Wie Mieter ihren Abfall trotzdem entsorgen können Schließt der Deckel nicht mehr richtig, darf die Müllabfuhr die Tonne stehen lassen. (Bildquelle: ERGO Group) Während der Corona-Pandemie sind die Menschen viel zu Hause und verursachen dadurch deutlich mehr Hausmüll. Immer wieder […]
Eigene Ladestation fürs E-Auto – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte haben Eigentümer und Mieter? Nicht nur Wohnungseigentümer, auch Mieter profitieren von den jüngsten Gesetzesänderungen. (Bildquelle: ERGO Group) Wer ein Elektroauto besitzt oder sich eins kaufen möchte, für den kann sich eine private Ladestation lohnen. Seit letztem Jahr haben […]
Neue Regeln für Mieter, Vermieter und Bauherren
Maklergebühren sind ab sofort aufzuteilen (Bildquelle: Syda Productions/stock.adobe.com) Zum Jahreswechsel treten regelmäßig neue Gesetze in Kraft. In diesem Jahr gibt es außergewöhnlich viele Änderungen, die alle Bürger betreffen. Die neuen Regelungen rund ums Wohnen fasst die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. zusammen. […]
Wenn die zweite Miete reinflattert
ARAG Experten über Nebenkostenabrechnungen Nebenkosten schmälern das Haushaltsbudget vieler Verbraucher. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes kamen im Jahr 2018 in Deutschland durchschnittlich 2,70 Euro pro Quadratmeter im Monat auf den Mieter zu. Damit machen die Nebenkosten mehr als 30 Prozent […]
ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Kinderkrankengeld auch bei geschlossenen Schulen und Kitas +++ Auch wenn Kindergarten oder Schule pandemiebedingt geschlossen bleiben oder wenn Kinder im Distanzunterricht beschult werden, haben gesetzlich versicherte Eltern Anspruch auf Kinderkrankengeld, auch wenn […]
Olymp & Hades wird neuer Ankermieter im Loop5 in Weiterstadt
Streetware-Konzept eröffnet im Frühjahr 2021 auf 1.000m² Loop5 WEITERSTADT, 22. Dezember 2020 – Der deutsche Modehändler Olymp & Hades wird neuer Mieter im Loop5 in Weiterstadt. Die Modekette hat dafür 1.000 m² im 1. Obergeschoss angemietet und ergänzt damit das […]
Schimmel in der Mietwohnung
Für Vermieter und Mieter gibt es einen Königsweg Eine Umfrage des Kölner Meinungsforschungsinstituts “heute und morgen” belegt: 38 Prozent der Bundesbürger geben an, dass sie in den letzten fünf Jahren Schimmel in ihrer Wohnung hatten. Über die Ursachen von Schimmelpilz, […]
Wenn es mit der Miete knapp wird…
ARAG Experten über einen möglichen Zahlungsausfall bei der Miete Gehalts- oder Honorarausfälle in der Corona-Pandemie haben die Krise zu einer echten Belastungsprobe für den Geldbeutel vieler Bürger gemacht. Der Bund reagierte mit einem entsprechenden Gesetz, das Mieter und Vermieter vor […]
ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Tagegeld endet nicht mit letztem Arztbesuch +++ Menschen mit einer Unfallversicherung steht Tagegeld bis zum Abschluss ihrer Behandlung und nicht nur bis zum letzten Arztbesuch zu. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des […]
Verkratzt und angeknabbert: Tiere in der Mietwohnung
R+V-Infocenter: Normale Gebrauchsspuren gehören dazu Wiesbaden, 25. November 2020. Kratzer im Parkett, Flecken auf dem Teppichboden: Haustiere hinterlassen in Mietwohnungen oft Spuren. Doch nicht für alle Schäden muss der Besitzer aufkommen, wenn er auszieht. Darauf macht das Infocenter der R+V […]
Kalo liefert Kommunikationsinfrastruktur für GWG-Gruppe
Dr. Dirk Then, CEO der KALORIMETA GmbH, Geschäftsführer der noventic GmbH (Bildquelle: KALO) Hamburg, 04.11.2020: Die Hamburger KALORIMETA GmbH (Kalo), Full Service Dienstleister für die Wohnungswirtschaft, wird ab 2021 den kompletten Bestand der GWG-Gruppe mit Smart Meter Gateways (SMGW) ausstatten. […]
Wenn die Heizung kalt bleibt – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte haben Mieter? Üblicherweise sollte in Wohnräumen eine Mindesttemperatur von 20 Grad herrschen. (Bildquelle: ERGO Group) Mit den ersten kühleren Herbsttagen beginnt die Heizsaison in Deutschland. Ärgerlich, wenn es in der Wohnung dann einfach nicht warm wird. Welche Rechte […]
Heizperiode: Das sind Ihre Rechte als Mieter
ARAG Experten sagen, was Sie zur Heizperiode 2020/21 wissen sollten Abends wird es oft schon frisch – der Herbst steht vor der Tür! Bei Kälte, Regen und Sturm gibt es kaum etwas Schöneres als eine kuschelig warme Wohnung. Allerdings kann […]
Neun Dinge, die Mieter beim Auszug beachten sollten
ARAG Experten über Wandfarben, Tapeten und Bodenbeläge bei Auszug Wer in nächster Zeit Lust auf Farbe in seiner Mietwohnung bekommt, sollte wissen, wie lange er sie noch bewohnt. Denn zunächst sind kräftige Farben kein Problem, beim Auszug aber endet laut […]
Was Vermieter Mieter fragen dürfen
ARAG Experten über unangemessene Fragen und das Recht auf Lügen Vermieter legen verständlicherweise viel Wert darauf, ihr Wohneigentum an seriöse und vor allem solvente Interessenten zu vermieten. Schließlich haben sie ein berechtigtes Interesse daran, vom Mieter regelmäßig die Miete zu […]
Hausordnung: Was Mieter und Vermieter dürfen
ARAG Experten geben einen Überblick, was in Hausordnungen gilt Eine Hausordnung ist in der Regel eine Sammlung privatrechtlicher Vorschriften, die für die Benutzung von privaten Gebäuden erlassen werden kann. Es gibt in Deutschland für Vermieter grundsätzlich keine Pflicht, für die […]
Der ERGO Rechtsschutz Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Mietrecht
Kündigung wegen Mietrückstand: Wie viel ist zu viel? Bei einem erheblichen Mietrückstand kann der Vermieter den Mietvertrag fristlos kündigen. (Bildquelle: ERGO Group) Vermieter können einen Mietvertrag fristlos kündigen, wenn der Mieter an zwei aufeinanderfolgenden Terminen mit einem erheblichen Teil der […]
ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Mehr Kindergeld ab 2021 +++ Seit letzter Woche ist es beschlossene Sache: Um Familien stärker zu entlasten, sollen Eltern ab 1. Januar 2021 mehr Kindergeld bekommen. Der Entwurf der Bundesregierung für das […]
Wasserschaden in der Mietwohnung – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Ruiniert Wasser aus einem Rohrbruch die Möbel, kommt dafür die Hausratversicherung auf. (Bildquelle: ERGO Group) Sarah L. aus Riedlingen: In unserem Mietshaus kam es schon häufiger zu einem Rohrbruch. Jetzt fahren wir […]
Beet, Schaukel, Pool: Was dürfen Mieter im Garten?
Das R+V-Infocenter gibt Tipps Wiesbaden, 10. Juni 2020. In der warmen Jahreszeit ist ein Garten Gold wert – besonders wenn Kinder im Haushalt leben. Doch welche Rechte und Pflichten haben die Mieter bei der Gartennutzung? Das Infocenter der R+V Versicherung […]
Garagen: Hobbyraum, Abstellkammer oder nur Parkplatz? – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Was bei der Nutzung von Garagen und Autostellplätzen erlaubt ist Sperrige Gegenstände wie Gartenmöbel oder Sonnenschirme gehören nicht in die Garage. (Bildquelle: ERGO Group) Eine eigene Garage sichert in der Stadt nicht nur einen heiß begehrten Parkplatz, sondern bietet auch […]
Gemüse im heimischen Garten und auf dem Balkon – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Wie viel Selbstversorgung ist erlaubt? Die sogenannte Grünordnung kann bestimmte Bepflanzungen verbieten oder vorschreiben. (Bildquelle: ERGO Group) Der Frühling lockt mit angenehmen Temperaturen ins Freie. Doch die aktuellen Ausgangsbeschränkungen reduzieren die Bewegungsmöglichkeiten. Warum daher nicht im heimischen Garten oder auf […]
Kommentar: Kritik an Adidas & Co. sorgt für folgenschwere Missverständnisse
Als für zahlreiche mittelständische Unternehmen tätige Anwaltssozietät sieht PASCHEN Rechtsanwälte sich verpflichtet, zu einer derzeit öffentlich diskutierten Rechtsfrage Stellung zu nehmen. Die Ankündigung von Adidas und einigen anderen bekannten Handelsunternehmen, ihre Mietzahlungen vorläufig einzustellen, hat zahlreiche, zumeist wenig reflektierte Äußerungen […]
Wohnungsverlust durch Corona
ARAG Experten informieren über das neue Rettungspaket für Mieter und Pächter Durch die Corona-Krise stehen viele Menschen plötzlich mit weniger oder gar ohne Einnahmen da. Die meisten laufenden Kosten bleiben derweil die gleichen. Das stellt viele vor die naheliegende Frage: […]
Die ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH informiert: Urteil in Kürze – Mietrecht
Untervermietung: Wann darf der Vermieter ablehnen? Vermieter haben ein Recht darauf, Namen, Anschrift und Tätigkeit des Untermieters zu erfahren. (Bildquelle: ERGO Group) Ein Vermieter darf die Erlaubnis zur Untervermietung der Mietwohnung verweigern, wenn der Mieter ihm nicht genügend Informationen über […]
Die ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH informiert: Urteil in Kürze – Zivilrecht
Mülltonnen falsch befüllt: Was darf der Entsorger? Mieter sollten darauf achten, ihren Müll richtig zu entsorgen. (Bildquelle: ERGO Group) Entsorgungsunternehmen dürfen Mülltonnen nicht einfach von einem Grundstück abziehen, weil die dortigen Mieter diese falsch befüllt haben. Denn Besitzer der Tonnen […]
Degewo Pressesprecher im ARD: “bohr keine Löcher, dann kannst du da gut drin wohnen”
Kommentar zur Sendung Kontraste vom 16.01.2020 zum Thema “Asbestgefahr – wie Mieter alleingelassen werden” (Bildquelle: @ iStockphoto) Paul Lichtenthäler ist Pressesprecher der Degewo, eine landeseigene Wohnungsgesellschaft mit ca. 75.000 Wohnungen in Berlin. Das Kontraste Magazin (ARD) befragte Ihn dazu, warum […]
Die ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH informiert: Urteil in Kürze – Mietrecht
Gasversorgung unterbrochen: Mieter kann einstweilige Verfügung beantragen Eine einstweilige Verfügung bietet vorläufigen Rechtsschutz in besonders eilbedürftigen Fällen. (Bildquelle: ERGO Group) Wenn die Gasversorgung eines Mietshauses zusammenbricht und nicht im angekündigten Zeitraum wieder funktioniert, können Mieter eine einstweilige Verfügung gegen den […]
Mietmangel oder nicht? – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Rechtliche Hinweise zu Schimmel oder Heizungsausfall in Mietwohnungen Bleibt der Heizkörper im Winter kalt, liegt häufig ein Mietmangel vor. (Bildquelle: ERGO Group) Im Winter kommt es immer wieder vor, dass sich Mieter mit kalten Heizkörpern oder Schimmel an den Wänden […]
Der ERGO Rechtsschutz Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Mietrecht
Keine Eigenbedarfskündigung wegen Trennung des Vermieters Viele Eigenbedarfskündigungen sind unwirksam, da sie nicht eindeutig begründet sind. (Bildquelle: ERGO Group) Eine Eigenbedarfskündigung muss der Vermieter korrekt begründen. Dazu gehört die Erklärung, welche Person die Wohnung künftig nutzen soll und warum. Nicht […]
Neues BGH-Urteil zur Abrechnung der Mietkaution
Was bedeutet das Urteil in der Praxis Firmensitz der Stöben Wittlinger GmbH in Hamburg “Der Mieterwechsel ist für alle Beteiligten eine sensible Phase”, erläutert Axel Wittlinger, Geschäftsführer der Stöben Wittlinger GmbH in Hamburg. “Zuallererst geht es um die gegenseitigen Verpflichtungen, […]
Berliner Landgericht: Degewo hätte Mieter schon 1993 über Asbestgefahr informieren sollen
(Bildquelle: Shutterstock) In einer Urteilsverkündung (Urteil vom 17. Januar 2018) stellte das Berliner Landgericht folgendes fest: “Waren in der Wohnung tatsächlich asbesthaltige Materialien verbaut worden”, musste die Wohnungsbaugesellschaft dies als Eigentümer und Bauherr des Grundstücks wissen, stellten die Richter fest. […]
ISARBAU Baumesse München 2020
Das Eigenheim steht im Mittelpunkt der ISARBAU ISARBAU Baumesse München 2020 Zwei informative Bautage erwarten die Besucher in München am 18.+19. April 2020 und 100 kompetente Firmen beraten die Besucher der Baumesse. Ob kaufen oder verkaufen, umbauen, anbauen, sanieren oder […]
Nebenkosten und Betriebskosten für Mieter rechtssicher abrechnen.
Vermieter dürfen die Abrechnungsfrist nicht verpassen. Es wir eng.
Mario Auer: Die Hausverwaltung ist der Problemlöser im Immobilien- und Objektmanagement
Die Immobilienverwaltung ist die Executive von Rechten und Pflichten sie ist im optimalen Fall der Problemlöser rund um Wohneigentum, Mietverhältnissen und dem differenzierten Rechtsverständnis aller beteiligten Parteien. (Bildquelle: © Soll & Haben – Foto: Katja Zanella-Kux) Kufstein/Tirol – Grundsätzlich kann […]