Queensland Gold präsentiert 18 Proben mit durchschnittlich 2,65% LI2O vom Mia-Lithium-Projekt
Nach der spektakulären Akquisition des Mia-Projekts legt Queensland Gold Hills nun mit vielversprechenden Lithiumwerten nach.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen
Nach der spektakulären Akquisition des Mia-Projekts legt Queensland Gold Hills nun mit vielversprechenden Lithiumwerten nach.
First Lithium Minerals erhält gleich aus den ersten Untersuchungen auf seinen Lithiumprojekten in Chile sehr ermutigende Ergebnisse.
Das hat nicht lange gedauert! Kurz nach Bohrbeginn in Nevada ist Usha auf Beweise für das Vorhandensein eines ergiebigen Solevorkommens gestoßen.
Rover Metals fährt mittlerweile zweigleisig, sucht nicht nur nach Gold, sondern auch nach Lithium. Im berühmten Clayton Valley hat man sich ein spannendes Projekt gesichert.
Das könnte interessant werden: Queensland Gold setzt jetzt voll auf das Trend-Metall Lithium.
Es zeichnet sich ab, dass eine große Mehrheit der Usha-Aktionäre das Angebot für zusätzliche Aktien in einem neuen Nickelunternehmen gerne annimmt.
Lithiumexplorer Spey Resources kann loslegen. Die Bohrer drehen sich auf dem Pocitos Salar 1 bereits.
Bei den Bohrungen, mit denen die erste Ressource für das Lithiumprojekt Jackpot Lake generiert werden soll, geht Usha kein Risiko ein und holt Top-Experten an Bord.
Mitteilung
Bei den Bohrungen, mit denen die erste Ressource für das Lithiumprojekt Jackpot Lake generiert werden soll, geht Usha kein Risiko ein und holt Top-Experten an Bord.
Mit dieser Übernahme steigt Spey Resources auch in den Bereich Hardrock-Lithium ein.
Das ist ein wahrer Knaller. Den neue CEO von Spey Resources kann man durchaus als Branchenschwergewicht bezeichnen.
Rover Metals treibt die Neuausrichtung hin zu Metallen für die grüne Revolution voran.
Spey Resources hat eine Finanzierung erfolgreich abgeschlossen. War das der Startschuss für die Aktie?
Geht es jetzt los? Explorer Usha Resources wird wohl in Kürze die ersten Bohrungen auf seinem Lithiumprojekt in Nevada durchführen können!
Spey Resources war in der langen Handelspause nicht untätig und will nun erste Produktionsbohrungen auf dem Lithiumsalar Incahuasi anstoßen.
Neue Untersuchungsdaten von ION Energys Lithiumprojekt in der Mongolei weisen auf einen signifikanten Solehorizont hin.
Einen ganz besonderen Deal mit einer staatlichen Bergbauprovinz hat Portofino Resources abgeschlossen. Der beginnt nun Früchte zu tragen.
Nachdem die Kassen nun gut gefüllt sind, legt Usha Resources auf seinem Lithiumprojekt in Nevada noch einen drauf. Die Zahl der Bohrungen wird verdoppelt, die Bohrmeter sogar verdreifachen.
Dass der kanadische Explorer Usha Resources sich dieses Lithiumprojekt in Nevada sichern konnte, kann man getrost als Coup bezeichnen!
Argentinien rechnet damit, in den kommenden massive Investitionen in seinen Lithiumsektor anzuziehen.
ION Energy wird in der Mongolei fündig und weist außergewöhnlich hohe Lithiumgehalte nach.
Wie viele Explorer kann auch Portofino Resources im Mai loslegen. Mit etwas Glück können sogar parallel zwei Lithiumprojekte erkundet werden.
Endlich konnte das Team von ION Energy wieder persönlich die Lithiumprojekte in der Mongolei begutachten – und Fortschritte melden.
Mit diesem Deal könnte sich die kanadische Portofino Resources gleich mehrere, aussichtsreiche Lithiumprojekte in Argentinien sichern.
Das Warten dürfte bald ein Ende haben und Portofino die Bohrer auf das Lithiumprojekt Yergo schicken können.
Zijin Mining investiert 380 Mio. Dollar in eine Lithiumproduktionsanlage in Argentinien.
Eine ungewöhnliche, aber strategisch logische Kooperation meldet Lithiumexplorer ION Energy aus der Mongolei.
Es scheint, dass Portofino nun in Kürze sein Lithiumprojekt in Argentinien erbohren kann.
Schon mit den ersten Bohrungen wird ION Energy auf seinem Lithiumprojekt in der Mongolei fündig!
Die Lithiumnachfrage wird in den nächsten Jahren rasant steigen. Ob das Angebot Schritt halten kann sei fraglich, besagt ein neuer Bericht.
Analysten von Sphene Capital sehen großes Potenzial für Li-Metal Corp.
Die Analysten von Sphene Capital sehen großes Potenzial für Li-Metal Corp.
Die Lithiumpreise sind zuletzt so schnell gestiegen, dass die Analysten von Fitch ihre Prognosen ein zweites Mal anheben müssen.
Lithiumexploration in der Mongolei mag exotisch klingen. Analysten sehen dennoch großes Potenzial.
Die Akquisition der kanadischen Neo Lithium durch die chinesische Zijin Mining hat ein grelles Schlaglicht auf das argentinische Lithiumdreieck geworfen.