wein.plus startet “Golden Grape Awards”

WERBUNG
Allensbach University
WERBUNG
KREDIT.DE
WERBUNG
Namefruits
WERBUNG
etexter
WERBUNG
freelancermap.de
WERBUNG
Become An Actor - eBook
WERBUNG
Smartbroker
WERBUNG
Gehaltsvorschuss. Sofort!
WERBUNG
Redenservice
WERBUNG
Bürobedarf Blitec
WERBUNG
LoopsterPanel
WERBUNG
thekey.ACADEMY

Neues Wein-Wettbewerbsformat für Winzer aus dem deutschsprachigen Raum

Mit den “Golden Grape Awards” startet ein neues Wein-Wettbewerbsformat. Bei fünf rebsortenbezogenen Wettbewerben können Winzer aus dem deutschsprachigen Raum durch attraktive Auszeichnungen das Vertrauen in ihre Weine stärken.

Sinkende Nachfrage, geringe Erntemengen, Imageprobleme alkoholischer Getränke, Verunsicherung, Zurückhaltung: Die Weinbranche durchlebt schwierige Zeiten. Dennoch – oder gerade deswegen – geht in diesem Jahr mit den “Golden Grape Awards” ein neues Wein-Wettbewerbsformat an den Start. Fünf einzelne Wettbewerbe für Weine aus dem deutschsprachigen Raum sind in den nächsten Monaten geplant, festgemacht an Rebsorten: Silvaner, Grüner Veltliner, Riesling, Burgundersorten und Blaufränkisch bzw. Lemberger. Veranstalter ist das Medienhaus wein.plus in Erlangen.

Zugelassen zu den “Golden Grape Awards” sind alle Weine, die den jeweiligen Sortenvorgaben der Wettbewerbe entsprechen, ungeachtet der Qualitätsstufe, der Herkunftsbezeichnung, des Jahrgangs oder der Geschmacksrichtung. Die Jury stellt das bewährte, unabhängige und professionelle Verkostungsteam von wein.plus unter der Leitung von Marcus Hofschuster. Er zählt zu den erfahrensten Weinkritikern Europas und hat in den über 25 Jahren der Unternehmensgeschichte von wein.plus fast 170.000 Weine beurteilt.

Jeder Wettbewerb umfasst verschiedene Kategorien, differenziert nach Qualitätsklasse (Basis, Oberklasse, Premium), Restzuckergehalt, Qualitätsstufe sowie gegebenenfalls Farbe oder Prädikat. Alle eingereichten Weine werden blind sowie unter standardisierten Laborbedingungen in Erlangen beurteilt. Damit stellt Hofschuster sicher, dass jeder Teilnehmer die gleichen Chancen erhält.

Die am besten bewerteten Weine erhalten Auszeichnungen in den vier Stufen Großes Gold, Gold, Silber und Bronze. Die Preisträger werden mit internationaler Reichweite in den Print- und Online-Medien von wein.plus veröffentlicht, bevor am 7. Februar 2025 die Preisverleihung in Berlin stattfindet.

“Vor allem in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten kommt es auf eine gelungene Vermarktung an. Dabei wollen wir die Produzenten mit diesem neuen Format aktiv unterstützen”, erklärt Alexander Schreck, Geschäftsführer von wein.plus. “Unsere Auszeichnungen schaffen Vertrauen in die Qualität der Weine und sorgen für Aufmerksamkeit im Verkauf.”

Die Anmeldung zu den Wettbewerben der “Golden Grape Awards” ist ab sofort möglich. Weitere Informationen zu den Konditionen und zum Ablauf der Wettbewerbe sowie das Online-Anmeldeformular finden Interessierte auf gga.wine.

wein.plus wurde 1998 von Utz Graafmann in Erlangen gegründet und ist die bekannteste digitale Weinplattform Europas. Das Unternehmen verkauft keinen Wein, sondern vernetzt Weininteressierte, Winzer, Händler und Dienstleister. Verkostungsleiter Marcus Hofschuster gehört zu den weltweit renommiertesten Weinkritikern. Die Weinplattform beschäftigt rund 20 feste Mitarbeiter.

wein.plus wurde 1998 von Utz Graafmann in Erlangen gegründet und ist die bekannteste digitale Weinplattform Europas. Sie ist in fünf Sprachen verfügbar. Das Unternehmen verkauft keinen Wein, sondern vernetzt Weininteressierte, Winzer, Händler und Dienstleister. Verkostungsleiter Marcus Hofschuster gehört zu den weltweit renommiertesten Weinkritikern. Finanziert wird wein.plus ausschließlich von den Beiträgen seiner Mitglieder. Die Weinplattform beschäftigt rund 25 feste Mitarbeiter.

Firmenkontakt
Wein-Plus GmbH
Utz Graafmann
Wetterkreuz 19
91058 Erlangen
09131 7550-10
6c88759ea78af372cba08511913561d216413d97
https://wein.plus

Pressekontakt
Wein-Plus GmbH
Uwe Kauss
Wetterkreuz 19
91058 Erlangen
09131 7550-31
6c88759ea78af372cba08511913561d216413d97
https://wein.plus

pr-gateway
Author: pr-gateway

WERBUNG
WERBUNG
LoopsterPanel
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Schreibe einen Kommentar

My Agile Privacy
Diese Website verwendet technische und Profiling-Cookies. Durch Klicken auf Akzeptieren autorisieren Sie alle Profilierungs-Cookies. Durch Klicken auf Ablehnen oder das X werden alle Profiling-Cookies abgelehnt. Durch Klicken auf Anpassen können Sie auswählen, welche Profilierungs-Cookies aktiviert werden sollen.
Warnung: Einige Funktionen dieser Seite können aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen blockiert werden.