Immobilienbericht für Ismaning bei München
Preise und Entwicklung für Ismaning zum Jahresende 2022
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen
Preise und Entwicklung für Ismaning zum Jahresende 2022
Preise für eine Neubauwohnungen bei 18.000 EUR pro m²
Preise im westlichen Umland Münchens annähernd auf Vorjahresniveau
Neubauwohnungen im Schnitt über 20.000 EUR pro m²
Starke Preisanstiege auch in mittleren Wohnlagen
GG Immobilien setzt beim Verkauf auf einen individuell zusammengestellten Marketingmix
Beim Verkauf seines Eigenheimes erzielt man oft nicht den Preis, der den eigenen Vorstellungen entspricht. Bei geerbten Immobilien ist der Erbe mit den Kosten für das Erbe, wie Instandhaltung, Grundsteuer …
Teilweise über 20 % Preissteigerung im Trend-Stadtteil
Preise in östlichen Umlandgemeinden Münchens steigen um 10 %
Ab 2025 ist die neu ermittelte Grundsteuer zu zahlen. Was jeder Immobilieneigentümer jetzt vorbereiten kann
Wohnungen in Aubing um durchschnittlich 11,5 % verteuert
Immer öfter tauchen Angebote zum Verkauf von Immobilien auf Rentenbasis auf. Eine genaue Prüfung der vielen Angebote ist dringend geboten!
Preisanalyse für 51 Haus- und 388 Wohnungsangebote
Auswertung der über 450 Verkaufsangebote aus dem letzten Jahr
Wohnungspreise in Trudering steigen auf über 8.000 EUR pro m²
Aktuelle Immobilienzahlen für Münchens südlichsten Stadtteil
Der Immobilienexperte und Makler Arndt Gerhardts hat mit “Hurra, mein Haus ist weg!” einen informativen Ratgeber für alle verfasst, die Eigentum verkaufen möchten.
Angebotszahlen trotz Pandemie auf Vorjahresniveau
Der Makler in Köln Hakan Citak bietet beim Immobilienverkauf seinen Kunden drei außergewöhnliche Dienstleistungspakete an.
Durchschnittlich zweistellige Preissteigerungen in Gräfelfing
Seit Dezember 2020 sollen sich Privatverkäufer und -käufer von Wohnungen und Einfamilienhäuser künftig in jedem Bundesland bzw. Stadtstaat die Maklerprovision teilen.
Es gibt viele Gründe für eine Sanierung. Wohnkomfort steigt, Heizkosten sinken, der Wert der Immobilie erhöht sich. Was gilt es zu beachten? Wie lassen sich ausufernde Umbaukosten vermeiden?
Es gibt mehrere Modelle, wie man im Alter komfortabel wohnen kann. Man kann umbauen, in eine Wohnung ziehen oder vermieten. Wichtig ist, sich frühzeitig mit diesen Veränderungen zu befassen
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) und der “neue” Energieausweis – das gilt es nun zu beachten bei der Vermietung oder beim Verkauf von Immobilien!
Aktuelle Zahlen für den vielfältigen Stadtteil im südöstlichen München