In der Schule wird Wissen vermittelt. Die Allgemeinbildung steht immer weniger im Vordergrund. Die Schüler verlassen die Schule ohne elementare Grundkenntnisse bzgl. eigenständig geführtes Leben.
Beginn des Bachelor-Studiums an der DHfPG jederzeit möglich
Studienbeginn jederzeit möglich Wer sich mit einem Hochschulstudium für den Zukunftsmarkt Prävention, Gesundheit, Fitness, Sport und Informatik qualifizieren will, muss sich nicht auf lange Wartezeiten einstellen. An der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ist der Studienbeginn jederzeit möglich! In […]
War doch klar – Außergewöhnlicher Bildungsroman aus dem Ruhrpott
“War doch klar” ist der Titel des neuen Indie-Romans von Benjamin Horrig. Der in Bochum lebende Autor erzählt eine extravagante Geschichte über Liebe, Abschied und das wahre Leben.
bbw Hochschule steigt mit neuer Fachgruppe in die Bildungs- und Sozialwissenschaften ein
Mit dem Wintersemester erweitert die bbw Hochschule ihr wirtschafts-, wirtschaftsingenieur- und ingenieurwissenschaftliches Spektrum: Die Bildungs- und Sozialwissenschaften.
Wie man gute Vorsätze auch einhält
Wieder ist ein neues Jahr angebrochen und wieder haben viele für 2021 verschiedene Vorsätze gefasst. Doch wie hält man diese auch ein? (Bildquelle: @Unsplash) Ein Grund, weshalb wir die meisten Vorsätze gleich wieder über Bord werfen, ist die meist ungenaue […]
Digitalisierungsstrategie DHfPG und BSA-Akademie
Seit über 35 Jahren fördert die BSA-Akademie durch hochwertige Bildungsangebote die Akzeptanz und Anerkennung der Fitnessbranche. 2002 wurde der erste Studiengang der “BSA-Private Berufsakademie” eingeführt, die sechs Jahre später vom Wissenschaftsrat als staatlich anerkannte private Hochschule akkreditiert wurde. Mittlerweile bietet […]
Weiterbildungsexperte Martin Stieger ist neuer Rektor der Allensbach Hochschule
Die staatlich anerkannte Allensbach Hochschule (Konstanz) hat Dr. Dr. Martin Stieger zum neuen Rektor berufen. Er folgt auf Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer, dessen Amtszeit im Dezember endet.
DHfPG ist Testsieger bei Service-Studie
Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement belegt bei einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) Platz 1 unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit. Pflege- und Gesundheitsberufe stehen aktuell mehr denn je im Fokus des öffentlichen Interesses. Wer […]
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Gerade junge Menschen interessieren sich sehr für das Thema Nachhaltigkeit. Doch wie können sie ihr Interesse zum Beruf machen? Auf diese Frage gibt es eine überraschende Antwort.
Allensbach Hochschule: Neue Vertiefungsrichtung “PR- und Kommunikationsmanagement”
An der staatlich anerkannten Allensbach Hochschule unterrichtet der Journalist, Berater und wissenschaftliche Publizist Prof. Dr. Patrick Peters ab sofort PR, Kommunikation und digitale Medien.
Ausbildung oder Studium?
ARAG Experten geben eine Orientierungshilfe Die wenigsten jungen Menschen wissen nach dem Schulabschluss, wohin die berufliche Reise gehen soll. Studieren? In Corona-Zeiten wenig reizvoll und oft eher einsam, weil die meisten Hochschulen auf digitale Vorlesungen setzen. Einen Beruf ergreifen? Schwierig, […]
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Noch immer sind die Anforderungen in Mathematik für viele Studenten der Wirtschaftswissenschaften (BWL und VWL) sowie der Ingenieurwissenschaften ein großes Problem. Doch woran liegt das?
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Pandemie wird zum Treiber für mehr Digitalisierung an deutschen Universitäten und Fachhochschulen. Und es gibt mehr als nur Online-Vorlesungen!
Kann man ohne Studium der Theologie die Bibel verstehen?
Religiöse Bildung in die eigenen Hände nehmen Muss man ein Gelehrter sein, um sich mit dem biblischen Text auseinanderzusetzen und sich dabei über einfaches Bibellesen hinaus zu bewegen? Nein. Heutzutage gibt es Tools, welche dem Laien ermöglichen in den Text […]
Ab 2022: Master-Studienschwerpunkt Sporternährung
Auch Nahrungsergänzungen werden in diesem Studienschwerpunkt behandelt Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) stellt den Studierenden des Master-Studiengangs Prävention und Gesundheitsmanagement insgesamt 16 Schwerpunkte zur Auswahl. Ein Studienschwerpunkt dreht sich um die “Sporternährung”. In diesem Schwerpunkt aus dem […]
Allensbach Hochschule bietet “Personalführung für Manager” an
Gute Mitarbeiter sind das beste Kapital eines Unternehmens. Die wirtschaftswissenschaftlich orientierte Allensbach Hochschule bietet das Zertifikat “Personalführung für Manager” an.
Studium im Wirtschaftsschutz: Allensbach Hochschule und ASW Akademie kooperieren
Wirtschaftsschutz und Unternehmenssicherheit werden immer wichtiger. Aus diesem Grund kooperieren die Allensbach Hochschule und die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft AG in Essen.
Staat lässt Eltern von Studenten über 25 nicht im Stich
Unterhaltsleistungen an ältere Semester sind absetzbar (Bildquelle: highwaystarz /adobe.stock.com) Das Wintersemester an den Universitäten hat kürzlich begonnen und die Vorlesungen sind in der einen oder anderen Form wieder aufgenommen worden. Corona hat nicht nur den Studienalltag und die Art der […]
Karriereblog Online-Karriere – Neustart zum 10. Jubiläum
Der Online Karriereblog feiert den 10. Geburtstag mit einem Relaunch im neuen, übersichtlichen Design
Elite-Unis und andere Hochschulen – wie unterschieden sie sich?
Der Abschluss einer Eliteuniversität gilt als Eintrittskarte in die Welt der Macht. Warum sind Elite-Unis im Ausland wichtig und warum spielen sie in Deutschland kaum eine Rolle? Wie unterschieden s
Wissenschaftsrat bestätigt Kurs der bbw Hochschule
Gremium spricht Reakkreditierung für die kommenden fünf Jahre aus
Corona und Studium: Wie steht es um den Traum vom Auslandssemester?
DAAD legt Jahresstudie zur internationalen Mobilität in der Wissenschaft vor Die Welt steht allen offen? In Corona-Zeiten in anderen Ländern studieren? Viele junge Menschen träumen davon, während ihrer Studienzeit ein Auslandssemester einzulegen und zeitweise auf fremden Kontinenten zu leben und […]
BERUFSKATALOG: Orientierung bei der Berufswahl
Entscheidungshilfe für Jugendliche Gedruckte Medien geben oft mehr Übersicht und sind auch für Jugendliche eine gute Ent-scheidungshilf Welche Talente habe ich? Welche Branchen interessieren mich und ist ein Studium wirklich die richtige Entscheidung? Diese und viele weitere Fragen stellen sich […]
Zukunftsfähiger Studienstart
Studierende organisieren Erstsemesterakademie, um Nachhaltigkeit an Hochschulen voranzubringen
– 19. Oktober – 24. Oktober 2020
Studieren mit Gehalt
Wer ein Studium in der Präventions-, Fitness-, Sport- und Gesundheitsbranche mit einer beruflichen Ausbildung kombinieren möchte, für den eignen sich die dualen Bachelor-Studiengänge an der staatlich anerkannten privaten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Mit dem dualen Bachelor-Studium der […]
Warum ist eigentlich Mathematik so unglaublich schwierig (für Studenten)?
Für viele Studenten gilt die Mathematik als besonders schwierig. Aber woran liegt das eigentlich? Oder stimmt das vielleicht auch gar nicht? Auf jeden Fall ist die Mathematik anders als andere Fächer.
Genau jetzt: Beginnen Sie ein Studium der Luftfahrt
Die Luftfahrt befindet sich in der Krise: damit beginnt die beste Zeit, um ein Studium der Luftfahrt aufzunehmen. Und das Angebot hierfür ist ausgesprochen groß.
Den passenden Studiengang finden
In Deutschland werden insgesamt 20.029 Studiengänge angeboten. Da kann es schon einmal schwer fallen, den passenden Studiengang zu finden… Wer sich für den Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit interessiert, sollte den Studyfinder der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement […]
Neue Möglichkeiten der Vernetzung
Seit einigen Jahren nehmen digitale Hilfsmittel wie Smartphones, Apps und Wearables eine besonders hohe Relevanz in Bezug auf die Digitalisierung ein. Aufgrund der stetigen Entwicklungen in diesem Bereich ergeben sich immer neue Möglichkeiten der Vernetzung. In Deutschland nutzen neun von […]
Zahl der dual Studierenden auf Rekordhoch
In Deutschland gibt es immer mehr dual Studierende Die Zahlen der dualen Studiengänge sowie der dual Studierenden steigen laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) weiter an. Ein Grund dafür ist, dass immer mehr Betriebe Ausbildungsplätze für ein duales Studium anbieten. Zum […]
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Softwarehersteller vergibt 10 Deutschland-Stipendien und 5 Saarland-Stipendien eurodata verlängert Förderung von Studenten Saarbrücken, 16. Juli 2020 – Zum Wintersemester 2020/21 legt eurodata zum wiederholten Mal seine beliebten Stipendien auf. Bereits seit 2016 engagiert sich eurodata bei der Studienstiftung Saar und […]
Ratgeber Studieren – mit einem Fernstudium Game Design studieren
Berwufswunsch Gamedesign durch ein Fernstudium erreichen Wer im Beruf weiter kommen möchte, kommt um ein Studium oder einer Weiterbildung meistens gar nicht mehr drum herum. Wie aber so einen Weg einschlagen wenn der Hauptjob einen schon auslastet? Einige Weiterbildungen gibt […]
Neuer Studiengang: Bachelor of Science Sport-/Gesundheitsinformatik
Der interdisziplinäre, technikorientierte duale Studiengang der DHfPG kombiniert relevante Inhalte aus den Bereichen Informatik, Sport und Gesundheit. Nach erfolgreichem Abschluss können sowohl Positionen an den Schnittstellen zu Forschung und Entwicklung als auch technische Positionen in der praktischen Umsetzung und Einführung […]
HsKAmpus-App hilft Studienanfängern der Hochschule Karlsruhe
Digitale Lösung für das Bildungswesen Karlsruhe, 07. April 2020. Besondere Zeiten verlangen nach besonderen Lösungen. Das ist aktuell auch an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft der Fall. Um den persönlichen Kontakt vor Ort in der Corona-Krise zu reduzieren, […]
?Studienfinanzierung in der Coronakrise: Studienfonds der Deutschen Bildung finanziert Lebenshaltungskosten
(Mynewsdesk) Der Studienfonds der Deutschen Bildung bietet Studentinnen und Studenten auch in der Coronakrise eine sichere und verlässliche Studienfinanzierung. Mit einer Gesamtsumme ab 3.000 Euro können unter anderem die Lebenshaltungskosten finanziert werden. Die Bewerbung ist ganzjährig ohne Fristen möglich und […]