HanseWerk-Tochter SH Netz setzt auf digitale Technik: Neue fernsteuerbare Ortsnetzstation in Kellinghusen
Netzbetreiber investiert rund 54.000 Euro in die Versorgungssicherheit – Modernisierung soll am 31. März 2023 abgeschlossen sein.
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen
Netzbetreiber investiert rund 54.000 Euro in die Versorgungssicherheit – Modernisierung soll am 31. März 2023 abgeschlossen sein.
(Bildquelle: MITNETZ STROM) Die Erneuerbaren-Energien-Anlagen haben 2022 im Netzgebiet von MITNETZ STROM erneut stark zugenommen. Mit 10.803 Megawatt installierter Leistung wurde ein neuer Rekordwert erreicht. Den Angaben zufolge erhöhte sich …
Regasifiziertes Flüssiggas vom schwimmenden Terminal in Brunsbüttel über Schleswig-Holstein ins europäische Gasverbundnetz eingespeist
Netzausbau für die Energiewende: Erweiterung der Umspannwerke Itzehoe-West und -Nord sowie Steinburg, Oldenborstel und Brokstedt
(Bildquelle: MITNETZ STROM) – Rund 50 Millionen Euro fließen in 2023 in digitale Mittel- und Niederspannungsnetze – 343 Millionen Euro in 2023 für Netzverstärkung und -ausbau – Netzbetreiber unterstützt Kommunen …
HanseWerk-Tochter ElbEnergie verlegt neue Gasleitung an der Seevestraße (K9). Die Bauarbeiten sind diese Woche gestartet.
Netzbetreiber und Projektpartner wollen im Projekt Netz_eLOG Engpässe und Überlastungen im Stromnetz in Brandenburg vermeiden. Energiewende, grüner Strom und Netzsicherheit bei E.DIS: www.e-dis.de.
Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern automatisiert Funktionsnachweis für Einspeiseanlagen. Versorgungssicherheit beim Stromnetz und Innovationen bei E.DIS unter www.e-dis.de.
E.DIS hat 46 neue Fachkräfte ausgebildet. Zudem verspricht der Netzbetreiber eine Prämie für Azubiwerbung. Weitere Infos zu Ausbildung und Karriere bei E.DIS unter: www.e-dis.de.
Schleswig-Holsteiner sparen im Januar rund 1.000 Gigawattstunden Gas – das entspricht dem Jahresverbrauch von 50.000 Einfamilienhäusern
Schleswig-Holstein Netz, Tochter von HanseWerk, überprüft die Hausanschlüsse in rund 20.000 Gebäuden in Schleswig-Holstein. Kostenlose Prüfung für Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stellt Fassadengestaltung der Transformatorstation Hennickendorf fertig. Grüner Strom, Netzausbau und Versorgungssicherheit: www.e-dis.de.
Netzbetreiber tauscht Kabel und erneuert Ortsnetzstationen in der Region – Baumaßnahmen sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein
Für die Versorgungssicherheit und mehr Aufnahme von Grünstrom – Schleswig-Holstein Netz, Tochter von HanseWerk investiert rund 1,63 Millionen Euro
Netzbetreiber spendet 1.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Nuthe-Urstromtal. Soziales Engagement von E.DIS, Stromnetze, Netzsicherheit und die Energiewende unter www.e-dis.de.
26 Prozent der Hauseigentümerinnen und -eigentümer planen in den nächsten drei Jahren die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage – PV-Boom verstärkt sich weiter
Menschen aus Nordniedersachsen haben 2022 im Schnitt 13,8 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der vier Vorjahre
Netzbetreiber heißt seit Anfang des Jahres neuen Finanzvorstand Christian Fenger in der HanseWerk Familie willkommen.
Schleswig-Holsteiner haben 2022 im Schnitt 15,1 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der vier Vorjahre
Netzbetreiber aus Brandenburg stellt sich den Herausforderungen der Versorgungssicherheit und nennt Maßnahmen zur Prävention. E.DIS informiert über Netzsicherheit und Netzausbau unter www.e-dis.de.
Netzbetreiber SH Netz, Tochter von HanseWerk, verzeichnet starken Zuwachs für selbst erzeugten Ökostrom – Knapp 1.100 neue Anlagen sind 2022 in Betrieb gegangen.
Umsatzsteuer sinkt von 19 auf 7 Prozent nach Stichtagsmodell – ein Monatsabschlag entfällt – Wärmepreisbremse senkt die Heizkosten
Netzbetreiber E.DIS engagiert sich für Kinder in Brandenburg. E.DIS setzt Anregung der Stadtverwaltung Falkensee um. Soziales Engagement von E.DIS, Stromnetze und die Energiewende unter www.e-dis.de.
Eines der Gehölze steht im Garten der örtlichen Kindertagesstätte – Bauhof-Mitarbeiter stellen daneben selbst gebautes Insektenhotel auf.
Netzbetreiber nimmt letzte Mittelspannungsfreileitung im Amt Marne-Nordsee außer Betrieb – Letzte Niederspannungsfreileitung folgt 2023.
Schleswig-Holsteiner haben in den ersten elf Monaten 15,6 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der Vorjahre
Menschen aus Nordniedersachsen haben in den ersten elf Monaten 13,8 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der Vorjahre.
– Am Standort Schwarzheide wird das Stromnetz für mehr als 100 Millionen Euro ausgebaut – Zentraler Baustein ist eine durch MITNETZ STROM umgesetzte neue 110kV-Schaltanlage auf dem Werksgelände – BASF …
Für die Versorgungssicherheit und mehr Aufnahme von Grünstrom – HanseWerk Tochter Schleswig-Holstein Netz investiert rund 1,63 Millionen Euro.
Sichtprüfung der Stromleitungen aus der Luft. Netzbetreiber hat 20 Fachleute geschult. Digitalisierung erhöht Versorgungssicherheit. Stromnetz, KI und Innovationen bei E.DIS unter www.e-dis.de.
Netzbetreiber setzt partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadt fort – Hohe Versorgungssicherheit für die rund 8.200 Bürgerinnen und Bürger.
Netzbetreiber bietet einfache technische Lösungen an – für die kommunalen Haushalte, für die Sicherheit und für den Klimaschutz
Bürgermeister der fünf Gemeinden betonen gute Zusammenarbeit – Gemeinde Pellworm erneuert Konzessionsvertrag für Strom bis 2032.
Unbürokratische Hilfe in der Not – Netzbetreiber SH Netz, eine Tochter von HanseWerk, stellt Ortsnetzstation aus eigenem Bestand für die Stromversorgung zur Verfügung.
Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern im Gespräch mit Vertretern der Branche und der Landespolitik. E.DIS informiert zur Energiewende, grünem Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de.