Tierquälerei in Themar: “Downer”-Kuh zum Sterben vor den Stall gelegt
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein – Deutsches Tierschutzbüro übt scharfe Kritik
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen, Pressemeldungen, Firmennachrichten
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein – Deutsches Tierschutzbüro übt scharfe Kritik
Tierbestand wurde durch den Tierhalter aufgelöst – Deutsches Tierschutzbüro kritisiert das Vorgehen der Behörden
Skandal um Schlachthof Hürth weitet sich aus
Deutsches Tierschutzbüro fordert harte Strafen für die Verantwortlichen
Inhaber des Schlachthofes betreibt Stallungen und gibt sich als Viehhändler in Weinsheim (Eifelkreis Bitburg-Prüm) aus
Betrieb wurde geschlossen und versiegelt
Mit dem MX30-Konzept sind bis zu 30 Prozent Methanreduktion möglich Bis 2030 will die Weltgemeinschaft den Methanausstoß um 30 Prozent reduzieren. Denn dies ist der effektivste Ansatz, um die Klimaerwärmung …
Mit der erfahrenen Veterinärin und Rinderspezialistin baut EMIKO den Bereich Agrar mit Fachwissen und Beratungskompetenz aus. Dr. Birgit Schwagerick Meckenheim, den 30.08.2022 Die in Rostock geborene Tierärztin Dr. Birgit Schwagerick …
Marblelution Gründer: Sebastian Röttchen, Robert Becker, Stefan Rottensteiner und Tobias Becker Eine gesunde Gesellschaft braucht eine gesunde Landwirtschaft – Inflation, Engpässe, Tierwohl, Nachhaltigkeit: Die Widersprüche und Spannungen in der Landwirtschaft …
Eine gesunde Gesellschaft braucht eine gesunde Landwirtschaft
Gerichtsurteile zum Schmunzeln Rinder haben Recht auf Spaziergang Sich die Beine vertreten, einen Spaziergang machen, durch die Gegend bummeln: Für uns Menschen ist es selbstverständlich, sich Bewegung an der frischen …
– Deutsches Tierschutzbüro erstattet Anzeige – Veterinäramt beschlagnahmt alle Tiere
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai wird ihnen besondere Aufmerksamkeit und Dankbarkeit zuteil: Müttern.
Kühe müssen knöcheltief im eigenen Kot stehen – Deutsches Tierschutzbüro informiert Veterinäramt & Großmolkerei Vogtlandweide (Bildmaterial vorhanden)
Auf der Klimakonferenz in Glasgow wurde das Ziel gesteckt, die Methanemissionen in Europa bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent zu reduzieren. Ein Teil der Methanemissionen stammt aus der Landwirtschaft, …
Dem Deutschen Tierschutzbüro ist letzte Woche Bildmaterial aus einem landwirtschaftlichen Betrieb in Lindlar bei Gummersbach, Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen zugespielt worden.
Treibhausgase, Klimawandel, erneuerbare Energien und CO2 – das alles sind Schlagworte, die aus den täglichen Nachrichten kaum noch wegzudenken sind. In diesem Zusammenhang wird auch die Landwirtschaft, und speziell die …
Deutsches Tierschutzbüro erstattet Strafanzeige
Deutsches Tierschutzbüro stellt Strafanzeige – Schlachthof geschlossen
Claudia Mosebach teilt in “Hand aufs Horn” die Geschichte der Braunviehochsen Deus und Mio.
Anlässlich der anstehenden hohen Temperaturen macht das Deutsche Tierschutzbüro erneut auf das Tierleid bei Tiertransporten, besonders während der Sommermonate aufmerksam.
Landwirte sind in Sorge: Hitze und Trockenheit in der DACH Region beeinflussen die Qualität und das Wachstum von Tierfutter – Was tun, wenn Heu und Silage nicht ausreichen? Zwischenruf von …
Besonders Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bayern betroffen – Tierrechtler*innen fordern ein sofortiges Ende von Lebendtiertransporten
Fast genau vor einem Jahr hatte das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus dem Schlachthof in Oldenburg veröffentlicht.
Tierrechtler fordern ein sofortiges Ende von Lebendtiertransporten
Obwohl Goldschmaus bereits vor der Veröffentlichung des Videomaterials, das Fälle von Tierquälerei in dem Schlachthof zeigte, zu 50% Mitinhaber des Betriebes war, übernahm sie keine Verantwortung.
Die Tierrechtsorganisation übergab die Unterschriften an das niedersächsische Landwirtschaftsministerium.
Wegen des Umgangs mit dem Schlachthof-Skandal in Oldenburg zeichnet das Deutsche Tierschutzbüro das Oldenburger Veterinäramt als schlechtestes im Jahr 2018 aus.
Nach neuen Skandalen um den Oldenburger Rinderschlachthof kündigt das Deutsche Tierschutzbüro eine Demonstration gegen den Betrieb an.
Das Deutsche Tierschutzbüro hat eine weitere Strafanzeige gestellt, da Mitarbeiter des Veterinäramts offenbar in den Schlachthof-Skandal in Oldenburg verwickelt sind.
Videomaterial belegt extreme Tierquälerei in dem niedersächsischen Schlachtbetrieb. Das Deutsche Tierschutzbüro fordert die sofortige Schließung.
FAIE Weidezaunrechener für eine perfekte Weidesaison FAIE – Ihr Weidezaunprofi Damit Sie überall, zu jeder Zeit und von jedem Endgerät Ihren perfekten, maßgeschneiderten Weidezaun selbst zusammenstellen können, haben wir den …
Artgemäß GmbH & Co. KG Das Thema “artgerechte Tierhaltung” oder zumindest Tierschutz in der Massentierhaltung ist in der großen Politik angekommen, wie wir an der Tierwohl-Initiative des Bundesministers für Ernährung …
Wo leben die glücklichsten Menschen in Deutschland? Richtig, im echten Norden. Das Naturgenussfestival der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein trägt einen großen Anteil an so viel Lebensfreude.
Nachweis der Wirksamkeit von Homöopathie bei Tieren (NL/8999860446) In der biologischen Landwirtschaft wird der Einsatz homöopathischer Arzneien in Europa explizit empfohlen: Sie sollen gegenüber der konventionellen Medizin bevorzugt werden, heißt …