Kampf gegen Kinderarbeit gerät ins Stocken
Überwindung der Armutsspirale wichtiger denn je Foto: stock.adobe.com / artit (No. 9247) sup.- Es ist ein Teufelskreis: Kinderarbeit verhindert Bildung und Wege aus der Armut, was dann auch in der …
Pressedatenbank für Pressemitteilungen, Nachrichten und Meldungen
Überwindung der Armutsspirale wichtiger denn je Foto: stock.adobe.com / artit (No. 9247) sup.- Es ist ein Teufelskreis: Kinderarbeit verhindert Bildung und Wege aus der Armut, was dann auch in der …
Kakaoanbau auf überwachten Plantagen Foto: stock.adobe.com / Sebastian Duda (No. 9240) sup.- Die Nachhaltigkeit der Inhaltsstoffe und des gesamten Herstellungsprozesses ist ein immer wichtigeres Qualitätskriterium für Lebensmittel und Genusswaren. So …
Nachhaltige Anbau- und Vermarktungsmethoden sup.- Ein Stück Schokolade ist für viele Menschen eine wohltuende Auszeit in der Hektik des Alltags. Allerdings ist dieser Genuss nicht zu trennen von den sozialen …
Kontrollsystem bestätigt Nachhaltigkeit sup.- Immer mehr Verbraucher achten beim Einkauf auf nachhaltig erzeugte Lebensmittel. Das gilt auch für den Erwerb kakaohaltiger Süßwaren, deren Herkunft früher häufig mit ökologisch und sozial …
Wirtschaftliche Stärkung der Bauernfamilien Foto: stock.adobe.com / PixieMe (No. 9219) sup.- Warum sollte man Schokolade kaufen, deren Kakaoanteil aus nachhaltig zertifizierten Plantagen stammt? Für umweltbewusste Verbraucher ist das eine einfache …
Verantwortungsvolle Verbraucher sind Bündnispartner sup.- Es lohnt sich, beim Kauf von Süßwaren auf die verwendeten Zutaten zu achten. Nicht nur wegen des persönlichen Geschmackserlebnisses, sondern auch aus Verantwortung gegenüber der …
Gemeinschaftsinitiativen gegen illegale Rodungen sup.- Die weltweiten Waldbestände sind für den Klimaschutz unverzichtbar. Aber noch immer verschwinden riesige Waldgebiete, weil sie illegal in landwirtschaftliche Nutzflächen ohne effiziente Kontrolle umgewandelt werden. …
Gegen Kinderarbeit hilft soziale Sicherung sup.- Kinderarbeit ist noch immer ein großes Problem in vielen Ländern der Welt. Nach Angaben des internationalen Kinderhilfswerks Terre des Hommes (TdH) lässt sich dieses …
Breites Bündnis zum Schutz von Menschenrechten Foto: stock.adobe.com / Grafvision (No. 6191) sup.- Die Umsetzung von nachhaltigen Qualitätsstandards in der Lebensmittelfertigung erfordert meist eine enge Kooperation zahlreicher Institutionen. Das gilt …
Bildung ist die wichtigste Zukunftsressource Foto: stock.adobe.com / Riccardo Niels Mayer (No. 6184) sup.- Noch immer müssen weltweit mehr als 150 Mio. Kinder arbeiten, um zum Lebensunterhalt ihrer Familien beizutragen. …
Existenzsicherndes Einkommen statt Kinderarbeit sup.- Für zahlreiche Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika ist der Anbau von Kakao die einzige Einkommensquelle. Aber als Existenzsicherung ganzer Familien reicht diese Quelle oftmals …
sup.- Kinder sollten nicht dafür arbeiten müssen, dass andere Kinder Schokolade genießen können. Die Eltern auf beiden Seiten, also beim Kakaoanbau und beim Schokoladenkauf, haben es in der Hand. Bauern …
Wie wir beim Einkauf helfen können Foto: stock.adobe.com / aedkafl (No. 6155) sup.- Für zahlreiche Menschen ist der Verzehr eines Stücks Schokolade eine kleine delikate Auszeit in der Hektik des …
Initiative gegen Hungerlöhne und Umweltsünden sup.- In Deutschland hat sich eine breite Allianz gegen die Verarbeitung von nicht zertifiziertem Kakao in der Süßwarenherstellung zusammengeschlossen: Im Forum Nachhaltiger Kakao e. V. …
Bevorzugte Schokoladensorten in Deutschland Grafik: Supress (No. 6111) sup.- Milch bzw. Vollmilch ist die mit Abstand beliebteste Geschmacksnote, wenn die Deutschen Schokolade kaufen. Fast die Hälfte der Verbraucher (47 Prozent) …
Überwachung sozialer und ökologischer Standards sup.- Die US-Umweltorganisation Mighty Earth nutzt Satellitenbilder, um ungenehmigte Rodungen in den Anbauländern von Soja, Kautschuk oder Kakao zu dokumentieren. Leider wird bei der Auswertung …
Zertifizierungen zeigen kontrollierte Erzeugnisse Foto: stock.adobe.com / TristanBM (No. 6104) sup.- Die Bundesregierung, die deutsche Süßwarenindustrie, der Lebensmittelhandel sowie zivilgesellschaftliche Organisationen – ein breites Bündnis kümmert sich um die Herkunft …
Mütterliches Engagement schützt vor Kinderarbeit Foto: Fotolia / karelnoppe (No. 5971) sup.- Bei der Förderung von nachhaltig erzeugten pflanzlichen Rohstoffen steht nicht nur der Umweltschutz, also möglichst ökologisch-orientierte Anbaumethoden sowie …
Marktanteil von drei auf 57 Prozent gestiegen Foto: Fotolia / M.studio (No. 5952) sup.- Verantwortungsbewusste Konsumenten, die im Jahr 2011 in Deutschland Schokolade kaufen wollten, bei der nachhaltig angebauter Kakao …
Effektive Maßnahme zum Klimaschutz Foto: Fotolia / nomadphotographs (No. 5925) sup.- Das wirksamste Mittel im Kampf gegen den Klimawandel ist Experten zufolge die Verringerung von Emissionen bedingt durch Waldrodungen, eine …
Fair zu Umwelt und Menschen Grafik: Supress (No. 5887) sup.- Wer seine Schokolade mit gutem Gewissen essen möchte, sollte Wert darauf legen, dass der Hersteller Mitglied in der Gemeinschaftsinitiative “Forum …
Perspektiven für Bauern in Entwicklungsländern Foto: A. Brendel / Rainforest Alliance (No. 5831) sup.- “Wir als Verbraucher in Deutschland haben es in der Hand, dass die Kakaobauern von ihrer harten …
Vorzeigeprojekt für Nachhaltigkeitsstrategien Foto: Fotolia / tycoon101 (No. 5773) sup.- Das Gemeinschaftsprojekt “Forum Nachhaltiger Kakao” gilt als vorbildliche Initiative zur Förderung von öko-sozialen Kriterien beim Anbau von nachwachsenden Rohstoffen. Es …
Süßwarenindustrie fördert nachhaltigen Kakaoanbau Foto: A. Brendel / Rainforest Alliance (No. 5751) sup.- Immer mehr Verbraucher interessieren sich beim Einkauf von Lebensmitteln auch für die Art und Weise, wie die …