Tag der Offenen Tür am Kölner Berufskolleg für Medienberufe Am Berufskolleg für Medienberufe werden Gestaltungstechnische AssistentInnen ausgebildet. Der nächste Tag der Offenen Tür am Kölner Berufskolleg für Medienberufe findet am 21. Mai wieder als Präsenzveranstaltung statt. Gleichzeitig gibt es eine […]
Reutlinger Informatik Professorin: “Corona hat zu einen Digitalisierungsschub geführt”
Aus Sicht von Dr. Elena Kuß, Informatik Professorin an der Hochschule Reutlingen, hat die Corona Krise zu einem besonderen Lerneffekt geführt und die Digitalisierung gefördert.
Wirtschaftsinformatik der Hochschule Reutlingen in Baden Württemberg auf Platz 1
Aktuelles Ranking der WirtschaftsWoche / Wirtschaftsinformatik der Hochschule Reutlingen in Baden-Württemberg auf Platz 1, bundesweit auf Platz 5
Erfolgreicher Restart der TIC Career
Nach der Corona bedingten Pause startete die TIC Career, die Karrieremesse der Hochschule Reutlingen wieder. 58 Unternehmen informierten über die Karrierechancen in ihrem Unternehmen.
GFOS Java Summercamp 2022: Programmierspaß in den Sommerferien
Dieses Jahr ist es endlich wieder so weit. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wollen wir talentierten Schüler*innen wieder die beliebten GFOS Java Summercamps anbieten. Die Pandemie ist leider noch nicht vorbei, doch ein offenes Impfangebot für alle und die Einhaltung […]
Informatik ist ein People Business
Prof. Dr. Christian Kücherer von der Hochschule Reutlingen über neue Lehrformate und die Gründe warum er 2021 mit dem Lehrpreis der Hochschule ausgezeichnet wurde.
Werde Berater der Weltmarktführer!
Mit Fokus SAP S/4HANA und Salesforce: cbs startet neues Trainee-Programm Heidelberg, 21. März 2022 – Jetzt einsteigen in die begehrte Premiumausbildung beim Berater der Weltmarktführer: cbs Corporate Business Solutions bietet Absolventen erneut die Chance auf einen attraktiven Start in eine […]
Studienstart der Informatik in Reutlingen
Angebot der Fakultät Informatik in Reutlingen ist aus Sicht der Studierenden sehr attraktiv
Cloud- und Hostinganbieter unterstützt Informatik an der Hochschule Reutlingen
Ionos sponsert Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen. Mittel sind für weiteren Ausbau von Forschung und Lehre geplant.
Thekla Walker für weiteren HHZ Ausbau: “Digitalisierung ist das große Transformationsthema der Zukunft”
Erste Zwischenbilanz nach Start des Bachelors Digital Business am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen / Nachfrage nach Studienplätzen größer als das Angebot / Rahmenbedingungen in excellent
Informatiksstudium in Reutlingen Grundlage für Top Karriere
Dr. Manuel Hepfer studierte Wirtschaftsinformatik/Bachlor an der Hochschule Reutlingen. Seine Promotion absolvierte er an der Oxford University. Das Wirtschaftsinformatik Studium war der Grundstein.
Stärkung von IT-Kompetenzen zentral für das Erreichen digitaler Souveränität
Kampagne Deutschland kann digital! nimmt digitale Bildung in den Blick Bündnis aus Digital- und Wirtschaftsverbänden fordert von der Politik im Superwahljahr mehr Tempo im Bereich digitaler Bildung KI Bundesverband und Gesellschaft für Informatik schließen sich der Initiative Deutschland kann digital! […]
Freie Studienplätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Erst vor Kurzem wurde die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) vom Deutschen Institut für Service-Qualität als “beste private Hochschule im Bereich Gesundheit” ausgezeichnet. Wer sich in diesem Bereich qualifizieren möchte, kann sich bei der Wahl des passenden Studiengangs […]
Beginn des Bachelor-Studiums an der DHfPG jederzeit möglich
Studienbeginn jederzeit möglich Wer sich mit einem Hochschulstudium für den Zukunftsmarkt Prävention, Gesundheit, Fitness, Sport und Informatik qualifizieren will, muss sich nicht auf lange Wartezeiten einstellen. An der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ist der Studienbeginn jederzeit möglich! In […]
Hochschule Reutlingen startet Projekt “Sicheres Reisen trotz Pandemie”
Fakultät Informatik untersucht wie Corona Testergebnisse oder Impfungen digital in den Buchungsprozess und Check In am Flughafen eingebunden werden können.
Female Empowerment – Women in Tech: Tipps zu Karriere, Mindset & Führung
Sabrina von Nessen und Sandrine de Vries helfen anderen Frauen in “Female Empowerment – Women in Tech”, in einem von Männern dominierten Umfeld ihr volles Potential zu entfalten.
Digital-Gipfel der Bundesregierung: IT-Mittelstand kann Schlüsselrolle für Nachhaltigkeit einnehmen
BITMi-Podium auf dem diesjährigen Digital-Gipfel zum Thema “Nachhaltige Software” Aachen/Berlin, 01.12.2020 – Erstmals fand der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung vollständig virtuell statt. Unter dem Leitthema “Digital nachhaltiger Leben” wurden die beiden Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung diskutiert. Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) […]
Extreme Networks bildet 50.000 neue Cloud-Networking-Ingenieure für Karrieren in der expandierenden digitalen Wirtschaft aus
Akademische Institutionen weltweit binden das Extreme Academy Programm in ihre IT-Lehrpläne ein Extreme bietet ab dem 3. Dezember kostenlose Cloud Networking-Schulungen über Livestream an FRANKFURT A.M./SAN JOSE, 19. November 2020 – Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), ein Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, […]
Neue Möglichkeiten der Vernetzung
Seit einigen Jahren nehmen digitale Hilfsmittel wie Smartphones, Apps und Wearables eine besonders hohe Relevanz in Bezug auf die Digitalisierung ein. Aufgrund der stetigen Entwicklungen in diesem Bereich ergeben sich immer neue Möglichkeiten der Vernetzung. In Deutschland nutzen neun von […]
Creditreform Braunschweig Göttingen verleiht Bonitätszertifikat an die Synedat Consulting GmbH
Eine ausgezeichnete Bonität bescheinigt die Creditreform Braunschweig Göttingen Bruns & Harland GmbH & Co. KG der Synedat Consulting GmbH (Synedat) mit der Verleihung des Creditreform Bonitätszertifikats (CrefoZert). Als agiles Beratungs- und Technologieunternehmen mit Sitz im niedersächsischen Helmstedt hat Synedat den […]
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Softwarehersteller vergibt 10 Deutschland-Stipendien und 5 Saarland-Stipendien eurodata verlängert Förderung von Studenten Saarbrücken, 16. Juli 2020 – Zum Wintersemester 2020/21 legt eurodata zum wiederholten Mal seine beliebten Stipendien auf. Bereits seit 2016 engagiert sich eurodata bei der Studienstiftung Saar und […]
Neuer Studiengang: Bachelor of Science Sport-/Gesundheitsinformatik
Der interdisziplinäre, technikorientierte duale Studiengang der DHfPG kombiniert relevante Inhalte aus den Bereichen Informatik, Sport und Gesundheit. Nach erfolgreichem Abschluss können sowohl Positionen an den Schnittstellen zu Forschung und Entwicklung als auch technische Positionen in der praktischen Umsetzung und Einführung […]
IT-Mittelstand begrüßt Pflichtfach Informatik in NRW
Aachen, 19. September 2019 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Ankündigung Yvonne Gebauers, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Informatik an Schulen in NRW als Pflichtfach einzuführen. “Es freut uns, dass Bemühungen, wie unsere Petition für […]
Der Operationsaal von morgen – Konferenz für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie in Reutlingen
Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie an der Hochschule Reutlingen / Dreitägiges Programm über Anwendungen in allen operativen medizinischen Fächern
Der 4. MINT-Tag bei Vetter wieder ein voller Erfolg
Spaß, Spannung und etwas gelernt Eine gute Mischung aus Ausbildungsinformationen und hautnahen Versuchen: Vetters MINT-Tag 2019 Ravensburg, 17. Juli 2019 – Chemische Versuche mit Reagenzglas und Pipette, Tests mit der Virtual-Reality-Brille oder die Steuerung moderner Anlagen bernehmen? Rund 60 Teilnehmer […]
Neuer Master-Studiengang Digital Business Engineering
Mit einem neuen Masterangebot geht die Fakultät Informatik auf die Herausforderungen der Digitalisierung in der Wirtschaft ein. Der Master kann berufsbgeleitend als auch in Vollzeit studiert werden.
Petition gestartet: Breites Bündnis fordert Informatik als Pflichtfach an NRW Schulen
Trotz eines Wechsels von G8 zu G9 sieht die neue Verordnung für die Sekundarstufe I in NRW Informatik erneut nicht als Pflichtfach vor. Ein Bündnis aus Digitalverbänden und Initiativen startet nun eine Petition an die NRW Landesregierung und die NRW […]
IT.UV macht mit beim Deutschlandstipendium
Der IT.UV Software GmbH liegt die Ausbildung junger Menschen am Herzen. Darum fördert sie nun eine Studentin an der Universität Hamburg.
Arvato CRM Turkey und DEMIRTAG Consulting gründen Joint Venture
Das Augsburger IT-Unternehmen DEMIRTAG Consulting GmbH und Arvato CRM Turkey bündeln ihr Know-how im Bereich Software Quality Assurance.
Arvato CRM Turkey und DEMIRTAG Consulting gründen Joint Venture Arvato
Das Augsburger IT-Unternehmen DEMIRTAG Consulting GmbH und Arvato CRM Turkey bündeln ihr Know-how im Bereich Software Quality Assurance.
Hochschul- und Berufsinformationstage Darmstadt “hobit 2019”: Controlware informierte über Duale Studiengänge, Ausbildungsberufe und Berufseinstieg
Controlware gab auf der hobit Tipps und Anregungen für den Einstieg in Studium, Ausbildung und Beruf Dietzenbach, 5. Februar 2019 – Aufgrund des Fachkräftemangels nimmt das Thema Ausbildung immer mehr an Bedeutung zu. Controlware nutzte auch in diesem Jahr die […]
“Smart Cities” – Das Thema der World Robot Olympiad 2019
Am 15. Januar 2019 wurden die Aufgaben zur World Robot Olympiad (WRO) 2019 veröffentlicht. Unter dem Thema “Smart Cities” erwarten die Teams spannende Aufgaben rund um moderne und intelligente Städte.
Informatiker aus Reutlingen gewinnen auf US-Konferenz Paper Award für Intelligente Verkehrssysteme
Forscherteam der Fakultät Informatik zeigt auf der ITSC Konferenz, wie simulierte Daten für den realen Einsatz genutzt werden können.
Informatikerinnen aus Reutlingen gewinnen UX Callenge in Dresden
Mit ihrer Idee einer speziellen Smartphone Kommunikationslösung für Gehörlose haben vier Studentinnen der Fakultät Informatik in Dresden die UX Challenge gewonnen.
Controlware auf der Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule in Dreieich bei Frankfurt/Main
Controlware nahm am 9. November 2018 an der Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule in Dreieich teil. Dietzenbach, 13. November 2018 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, nahm am 9. November 2018 zum sechsten Mal an der Ausbildungsmesse der Weibelfeldschule […]