Die Inflation in der westlichen Welt beginnt zu traben. Wieso eigentlich? (Bildquelle: @pexels.com) 1. Was ist Inflation? Inflation beschreibt den allgemeinen Anstieg des Preisniveaus einer Volkswirtschaft über einen gewissen Zeitraum. Insofern eine derartige Teuerung in Bezug auf einzelne oder alle […]
Der E-Euro – virtuelle Geldbörse – die Welt verändert sich – Einschätzungen und Meinungen
Die Zukunft des Geldes wird sich digital abspielen. Die Europäische Zentralbank ließ verlauten einen E-Euro einzuführen. Ein Interview mit Dr. Peter Riedi von der EM Global Service AG und der Frage: wie ist sind die Prognosen zu diesem Thema? Goldbarren […]
Josip Heit – Gold Standard Banking im Interview zum Thema Kryptowährungen
Josip Heit – Gold Standard Banking im Interview zum Thema Kryptowährungen Entgegen nicht nachvollziehbarer Bedenken in der Bundesrepublik Deutschland und anderer Euro-Länder, will die EU-Kommission private Kryptowährungen wie unter anderem Facebooks Libra, sinnvollerweise nicht von vornherein verbieten. Seine Behörde wolle […]
Europäische Zentralbank erforscht Möglichkeiten von Machine Learning mit dem Reply Coding Marathon
Die EZB organisiert in Zusammenarbeit mit Reply den Supervisory Data Hackathon.
Verzögerungsbeschwerde wegen Überlänge der Verfahrensdauer vor dem Bundesverfassungsgericht
EZB-Unternehmensanleihen-Kaufprogramm * Klage gegen Geldpolitik der EZB
Immobilien: Ländliche Regionen holen rapide auf
Bauland und Immobilien auf dem Land verteuern sich ++++ Steigende Preise zehren Vorteile der Landflucht auf ++++ Wer abwartet, verliert unnötig Geld
Inflationsschutz total
Inflationsschutz TOTAL mit strategischen Metallen Inflationsschutz total mit strategischen Metallen Geht man die Liste der 29 als “strategisch” geltenden Metalle durch, so glaubt man sich in der Mythologie vergangener Kulturen wiederzufinden, wo uns göttliche Namen in Erinnerung gerufen werden. Die […]
Expertenmeinung: Neue Warnzeichen für Zinswende
Bauzinsen auf neuem Jahreshoch +++ Talsohle bei Niedrigzinsen scheint überwunden +++ Investoren unter Druck
Ein Kommentar von Theodor J. Tantzen
JSR-Wochenrückblick KW 29-2017
Der Goldpreis konnte auch in der vergangenen Woche 2,1 % zulegen und sogar ein Dreiwochenhoch erreichen. Unterstützend half der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi.
Deutsche Sparer lassen Geld unnötig liegen
EZB-Politik lässt Vermögen in Deutschland schrumpfen +++ Ein Umdenken ist notwendig –
Eine Expertenmeinung von Theodor J. Tantzen, Vorstand der Prinz von Preussen Grundbesitz AG
Neue Klage gegen Geldpolitik der EZB
Gegen die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist erneut Klage beim Europäische Gerichtshof (EuGH) eingereicht worden.
Bitcoin! Die Investment und Währungsrevolution
Sichere Geldanlage, lukrative Investment-Gewinne, passives mtl. Einkommen, all das scheint durch Bitcoins realisierbar
Trotz sinkender Zinsen: Deutschland spart fleißig
Wer spart verliert: Ob Festgeld, Tagesgeld oder Sparkonto, die Deutschen geben ihre Gewohnheiten nur widerstrebend auf. Die aktuelle Karte des Monats zeigt, wo in der Bundesrepublik die höchsten und niedrigsten Spareinlagen pro Einwohner zu finden si Bonn, 10.05.2016_ Erst wenige […]
T2S und die Verwahrstelle
Auswirkungen und Möglichkeiten Die Europäische Zentralbank hat mit T2S eine neue Plattform zur Abwicklung von Wertpapieren geschaffen. Mit der Lösung soll die dezentrale Entwicklung der Wertpapierabwicklung und -Verwahrung sowie hohe Kosten für grenzüberschreitenden Wertpapierhandel aufgelöst und eine einheitliche Abwicklung auf […]
Das OMT-Programm: Überschreitet die EZB ihr Mandat
Larissa Naujoks publiziert im GRIN Verlag Ihre Masterarbeit “Das OMT-Programm der EZB unter gerichtlicher ultra-vires-Kontrolle. Untersuchung des EuGH-Urteils in der Rechtssache C-62/14” . Darin thematisiert sie die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank in der Eurokrise aus juristischer Perspektive. Fachleuten und Laien […]
Sparda-Bank Nürnberg reagiert auf EZB-Zinssenkung
Europäische Zentralbank senkt den Leitzins überraschend auf 0,05 Prozent – Sparda-Bank gibt Zinsvorteil umgehend an Kunden weiter – Baufinanzierung ab 1,35 Prozent Sollzinssatz p.a. – Überziehungszinsen werden gestrichen Nürnberg – Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am heutigen Donnerstag, […]
Björn Schürenberg: Zinsen sinken weiter – wohin mit dem Ersparten?
Welche Alternativen haben Sparer heutzutage, ohne ein allzu großes Risiko eingehen zu müssen? Björn Schürenberg, Experte in Immobilienanlagen, klärt auf, wo Ihr Erspartes noch Renditen erzielt.