Rydoo launcht KI-basiertes Smart Audit für Spesen

WERBUNG
LoopsterPanel
WERBUNG
KREDIT.DE
WERBUNG
etexter
WERBUNG
Bürobedarf Blitec
WERBUNG
thekey.ACADEMY
WERBUNG
Gehaltsvorschuss. Sofort!
WERBUNG
Become An Actor - eBook
WERBUNG
freelancermap.de
WERBUNG
Redenservice
WERBUNG
Allensbach University
WERBUNG
Namefruits
WERBUNG
Smartbroker

Rydoo launcht KI-basiertes Smart Audit für Spesen

– Smart Audit erkennt und durch KI-Prüfung aller Spesenbelege automatisch Anträge außerhalb der Corporate Policy
– Neues Feature bietet eine zusätzliche Kontrollebene für Finanz-Teams

München, 23. Mai 2024 – Rydoo, eine führende Plattform für intelligentes Spesenmanagement, kündigt sein neues Feature “Smart Audit” an. Dieses basiert auf KI und umfasst mehrere Features, die manuelles Prüfen von Belegen signifikant reduzieren. Smart Audit dient dazu, Rechnungen automatisch zu analysieren und den Einklang mit der Spesen Policy von Unternehmen sicherzustellen. Smart Audit steht Kunden von Rydoo als auch Interessenten ab sofort zur Verfügung.

Das KI-basierte Smart Audit-Modul bündelt mehrere Funktionen. Zu Beginn sind das ein automatisches Erkennen von Keywords auf Belegen, wie etwa Markennamen, ein Erkennen von Duplikaten und Fälschungsversuchen sowie eine automatische Übersetzung von fremdsprachigen Belegen. Weitere Features sollen im Laufe der nächsten Monate folgen.

KI überprüft eingereichte Belege auf Compliance mit interner Policy
Ein zentrales Feature von Smart Audit ist die Keyword-Erkennung. Die KI analysiert eingereichte Belege und erkennt anhand von Large Language Models (LLM) beispielsweise Tabak oder Alkoholika. Dabei funktioniert beispielsweise auch die Unterscheidung von alkoholfreien Varianten. Die Befunde werden dank Texterkennung (OCR) anhand der Spesen-Policy des jeweiligen Unternehmens einer Kategorie (z.B. “Mahlzeiten”) zugeordnet und automatisch als zu genehmigen oder abzulehnen eingestuft. Auch Verstöße werden entsprechend hervorgehoben.

Kunden können ihre Smart Audit-Regeln individuell konfigurieren. Tests bestätigen bereits jetzt eine Erfolgsquote von mindestens 80 %, was eine enorme Zeitersparnis gegenüber manuellem Überprüfen aller Belege bedeutet. Dank der automatischen Übersetzung unterstützt Smart Audit von Rydoo auch Belege in zunächst 68 verschiedenen Sprachen.

“Unser Smart Audit Modul markiert einen gewaltigen Sprung im Spesenmanagement”, sagt Sebastiaan Vanhecke, CPO bei Rydoo. “Die Tests mit bestehenden Kunden zeigen eine beeindruckende Erfolgsquote. Mit dem Modul ersparen wir Finanzteams eine enorme Menge manueller Arbeit und viele Stunden Zeit für Überprüfungen. Unser Plan ist, Smart Audit konstant weiterzuentwickeln und um zusätzliche Features zu erweitern.”

Smart Audit beugt Täuschung und Spesenbetrug effektiv vor
Bei etwa 5 Prozent aller eingereichten Belege zur Spesenabrechnung liegen Täuschungsversuche vor. Methoden dafür sind beispielsweise handschriftliches Hinzufügen von Zahlen, die bei einer eiligen Prüfung nicht auffallen, das Einreichen von leicht veränderten Duplikaten oder der Einsatz von Bildbearbeitung. Das Smart Audit Modul kann auch solche Täuschungsversuche erkennen und filtern. Dabei ist es genauer als die meisten menschlichen Prüfer, denen häufig die notwendige Zeit fehlt.

Über Rydoo:
Rydoo ist ein führender Anbieter einer B2B SaaS-Plattform, für intelligentes Spesenmanagement. Mit einer mobilen App und Web-Applikation macht es Rydoo für Unternehmen einfacher, Transparenz über ihre Ausgaben zu erlangen, Richtlinien einzuhalten, und ihr Spesenmanagement zu optimieren. Im Fokus stehen dabei Compliance, Kontrolle und Komfort. Rydoo ist kompatibel mit den gängigsten HR-, ERP- und Buchhaltungssystemen. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet Rydoo an Lösungen für Geschäftsreisen und Spesenmanagement. Rydoo beschäftigt 150 Mitarbeitende in acht Ländern und unterstützt weltweit mehr als eine Million Nutzer. Deutscher Standort ist München. Rydoo wird von der globalen Investmentfirma Marlin Equity Partners unterstützt.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://www.rydoo.com

Firmenkontakt
Rydoo GmbH
Elena Weitkunat
Gerbermühlstraße 11
60594 Frankfurt am Main
+32 14 48 02 09
cd67faa67f1fd880f22c375a64167f16e6834e9a
http://www.rydoo.com

Pressekontakt
HBI GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
+49 89 99 38 87 -30
cd67faa67f1fd880f22c375a64167f16e6834e9a
http://www.hbi.de

pr-gateway
Author: pr-gateway

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
LoopsterPanel
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Schreibe einen Kommentar

My Agile Privacy
Diese Website verwendet technische und Profiling-Cookies. Durch Klicken auf Akzeptieren autorisieren Sie alle Profilierungs-Cookies. Durch Klicken auf Ablehnen oder das X werden alle Profiling-Cookies abgelehnt. Durch Klicken auf Anpassen können Sie auswählen, welche Profilierungs-Cookies aktiviert werden sollen.
Warnung: Einige Funktionen dieser Seite können aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen blockiert werden.