Wenn der Enkel wie sein Opa schnarcht Foto: Fotolia / Picture-Factory (No. 5702) sup.- Dass sein Vater und vor allem sein Großvater schnarchen, weiß der Enkel oft aus eigener Erfahrung. Dieses Phänomen scheint offenbar zum Älterwerden zu gehören. Dass sie […]
Entzündungshemmende Ernährungsweisen
Mediterrane Kost wirkt präventiv Foto: Fotolia / contrastwerkstatt (No. 5679) sup.- Den großen Volkskrankheiten unserer Zeit – Diabetes, Herz-Kreislauf- sowie Krebserkrankungen – sind zwei Faktoren gemeinsam: “Fast alle sind mit Fettleibigkeit assoziiert und allen unterliegt eine gemeinsame Funktionsstörung – eine […]
Moderater Alkoholkonsum für Frauen
Ein Gläschen an mehreren Tagen pro Woche ist o.k. Foto: Fotolia / Rido (No. 5650) sup.- Die Risiken und Vorteile der gesundheitlichen Bedeutung des Alkoholkonsums gehören seit vielen Jahren zu den am häufigsten kontrovers diskutierten Themen der Ernährungsmedizin. Unbestritten ist: […]
Milchprodukte machen Gewichtsreduktion erfolgreicher
Besserer Erhalt der fettarmen Körpermasse Foto: Fotolia / Stocked House Studio (No. 5620) sup.- Das Ziel jeder Reduktionsdiät ist der Verlust von Körperfett, nicht jedoch die Abnahme von Muskelmasse. Denn Muskelzellen verbrauchen auch in absoluter Ruhe mehr Kalorien als Fettzellen […]
Lebensstiländerung bei Diabetes
Regelmäßige Muskelaktivität plus Gewichtsreduktion Foto: Fotolia / contrastwerkstatt sup.- Prof. Thomas Yates vom Diabetes Forschungszentrum der Universität von Leicester (UK) vergleicht die weltweite Ausbreitung von Diabetes bereits mit der Spanischen Grippe, die Anfang des 20. Jahrhunderts Millionen Todesopfer forderte. Doch […]
Süßwaren machen weder schlank noch dick!
Entscheidend ist der Lebensstil Foto: Fotolia / kmiragaya sup.- Tolle Nachricht für Naschkatzen – könnte man meinen: Je mehr Süßigkeiten Kinder und Jugendliche konsumieren, desto wahrscheinlicher sind sie schlank! Zu diesem Ergebnis kommt eine Meta-Analyse aus Australien, die im renommierten […]
Gesundheitsfördernde Wirkung der Sonne
Schützende Effekte für das Herz-Kreislaufsystem Foto: Fotolia / Konstantin Yuganov “Pflanzen gehen ohne Sonne ein – Menschen auch!”, warnt der renommierte Ernährungswissenschaftler Prof. Nicolai Worm (München) in seinem Editorial als Herausgeber des lifestyle-telegramms. Bei all den Warnungen vor den unerwünschten […]
Mär von “guten” und “bösen” Kohlenhydraten
Blutzuckerwirkung wird meist falsch eingeschätzt Foto: Fotolia / dmitriygut Der vermehrte Verzehr von Kartoffeln erhöht laut einer Studie der Harvard-Universität in Boston (USA) das Risiko, ein Diabetes vom Typ-2 zu entwickeln. “Unsere gute Kartoffel soll zuckerkrank machen?”, fragt der renommierte […]
Milchprodukte machen nicht dick
Empfehlung von fettarmen Varianten nicht sinnvoll Foto: Fotolia / deagreez Vorurteile sind langlebig und hartnäckig. Das gilt auch in der Ernährungswissenschaft. Seit über 50 Jahren wird von Ernährungspäpsten die Fettarmut gepredigt. Auch heute noch empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung […]