Ein digitales Frühwarnsystem zum Schutz und Krisenmanagement bei Hochwasser und Starkregen – geeignet für alle Kommunen und Gemeinden
3. Kommunal-Konvent gibt wertvolle Anregungen für Entscheider
Impulse für die kommunale Entwicklung Virtueller Fachkongress mit Experten aus Praxis, Lehre und Forschung / Fachrelevante Vorträge beleuchten aktuelle Themen / Wissensupdate zu essenziellen kommunalen Aufgaben / Vorträge und Inhalte für Teilnehmende erstmalig zwei statt einer Woche nach Veranstaltung verfügbar […]
3. Kommunal-Konvent gibt wertvolle Anregungen für Entscheider
Impulse für die kommunale Entwicklung
Neues Fachbuch “Social Media für Kommunen” von WEKA MEDIA
Erfolgreiche Kommunikation in sozialen Netzwerken und mit Messenger-Diensten Das neue Fachbuch “Social Media für Kommunen” bietet eine fachlich fundierte und praxisnahe Darstellung über die Möglichkeiten des Einsatzes von Social Media und Messenger-Diensten im kommunalen Bereich. Social Media sind schon lange […]
Zahlreiche Gemeinden lassen EU-Förderprogramm zur Digitalisierung verstreichen
MeinHotspot – Öffentliches WLAN für alle Mehr als 20 Millionen Euro ungenutzt Deutschland hinkt in Sachen Digitalisierung meilenweit hinterher, nicht nur in Europa, sondern auch im globalen Vergleich. Fehlende finanzielle Mittel seien die Hauptursache, so zumindest der einhellige Tenor der […]
Mehr als 20 Mio. EUR ungenutzt: Zahlreiche Gemeinden lassen EU-Förderprogramm zur Digitalisierung verstreichen
Öffentliches WLAN für alle
Haus & Grund Hessen zur Grundsteuer: Verbindliche Hebesätze für Kommunen
Zum Beschluss im Landtag Warnung vor weiter steigenden Kosten für Vermieter, Mieter und Grundstücke Wiesbaden/Frankfurt, 14. Dezember 2021 – Praktikabler als das Bundesmodell, aber mit verschenktem Potenzial für mehr Objektivität – das sagt Haus & Grund Hessen über das Gesetz […]
Trotec mit neuen Hochleistungsluftreinigern für Schulen und Kitas – jetzt günstiger in Anschaffung und Betrieb
Lautstärke der Trotec Hochleistungsluftreiniger erreicht Flüsterniveau
HanseWerk: Mit dem Klima-Navi sparen Kommunen CO2 ein
Jede sechste Kommune nutzt bereits die internetbasierte Software zur Treibhausgas- und Energiebilanzierung Klimawandel ist global, Klimaschutz beginnt vor Ort: Das zeigt sich im Nutzerverhalten des innovativen Klima-Navi der HanseWerk-Gruppe. Immer mehr Kommunen in Schleswig-Holstein interessieren sich für ihre CO2-Bilanz. “Landesweit […]
Pandemie-Prävention – Deckenpanel kombiniert hocheffizienten Luftreiniger mit LED-Beleuchtung
MCLUM® UVACP 6-50/5 Panel – Lufreinigung mit 100.000 Std. Geräte-Lebensdauer T FE.Com, Spezialist für intelligente LED-Lichtsysteme, launcht mit dem patentierten MCLUM® UVACP 6-50/5 Panel das erste Kombisystem aus hocheffizientem Luftreiniger und leistungsstarker LED-Beleuchtung. Das Decken-Panel bietet dank seiner antibiotischen, antiviralen […]
Aerosole Pandemie-Prävention – Deckenpanel kombiniert LED-Beleuchtung mit hocheffizientem Luftreiniger
MCLUM® UVACP 6-50/5 Panel von T FE.Com
Clean Vehicles Directive: Kommunen müssen 45 Prozent ihrer Fahrzeuge auf saubere Antriebe umstellen
Ab August 2021 gilt die Clean Vehicles Directive in den Kommunen. (Bildquelle: E-Cap Mobility GmbH) Ab August dieses Jahres sind Kommunen gezwungen zu handeln: Der Fahrzeugbestand muss emissionsärmer oder gar emissionsfrei werden, um den CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren. So sieht […]
Digitalwirtschaft fordert: Mehr Mittelstand wagen beim digitalen Staat
Diskussion zum Thema “Digitaler Staat” im Rahmen von “Deutschland kann digital!” Aachen/Berlin, 17. Juni 2021 – Eine weitere öffentliche Live-Debatte der Initiative Deutschland kann digital! drehte sich gestern rund um das Thema “digitaler Staat”. Digitale Souveränität schließt zwangsläufig auch die […]
Moritz Mühlen ist neuer Geschäftsführer bei EMIKO
Moritz Mühlen (Bildquelle: Katharina von der Kall) Meckenheim 20.05.2021 “Gekommen, um zu bleiben”, so das Motto des neuen Geschäftsführers in Meckenheim. Für Moritz Mühlen ist dies kein Lippenbekenntnis, sondern Ausdruck von Verantwortung und Ambition, das Biotechnologieunternehmen aus Meckenheim in eine […]
Luftreiniger von Calistair kommen in Rosdorf zum Einsatz
Führender Anbieter von Luftdekontaminationstechnologie liefert mobile Luftreiniger nach Niedersachsen Einsatz eines Calistair Luftreinigungsgeräts in einem Klassenraum einer Grundschule. Die Reduzierung des Infektionsrisikos durch virushaltige Aerosole in Verwaltungsgebäuden, Schulen und anderen Einrichtungen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Für einen wirkungsvollen Infektionsschutz in […]
HanseWerk-Tochter: Knickpflege und Vogelschutzmaßnahmen
Schleswig-Holstein Netz kümmert sich in Bösdorf im Kreis Plön um die Versorgungssicherheit – Ausbildungskolonne wartet zwei Freileitungsstationen. Um den Mindestschutzabstand von drei Metern an seinen Mittelspannungsfreileitungen sicherzustellen, kümmert sich Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, mit Genehmigung der Unteren […]
artec technologies AG baut Software-Plattform für Verbrechensaufklärung und -prävention weiter aus
Ereignisse am US-Kapitol und Berliner Reichstag verdeutlichen Bedarf an Datenanalysetools bei Sicherheitsbehörden
Klima-Navi von HanseWerk hilft Kommunen beim Klimaschutz
HanseWerk bringt öffentliche Version der internetbasierten Software an den Start Mehr Transparenz für den Klimaschutz: Mit dem innovativen Klima-Navi der HanseWerk-Gruppe können die Städte und Kommunen Schleswig-Holsteins ihren CO2-Fußabdruck ermitteln und ganz leicht aus der Grauzone steuern. Die internetbasierte Software […]
Telecomputer wird Teil des AKDB-Unternehmensverbunds
Die Telecomputer GmbH wird alle ihre bekannten Produkte weiterhin am Markt anbieten und weiterentwickeln.
Digitalisierung der Kommunen – der Nutzen des Fortschritts
Digitalisierung ist für alle Kommunen eine Herausforderung. Das Beschwerdeverwaltungssystems des Ordnungsamts Herzogenrath steht beispielhaft für die Anforderungen und zeigt die Möglichkeiten zeitgemäßer Technologien auf. Mängel im öffentlichen Raum werden in Herzogenrath nun zentral digital erfasst Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet […]
SH Netz unterstützt die DLRG Rendsburg mit 1.000 Euro
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz bedankt sich mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro für den Einsatz der DLRG beim SH Netz Cup. Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Rendsburg […]
Gesundheit: Mit HanseWerk regelmäßig durchlüften
Luftgütesensor für Schulen: Intelligentes Frühwarnsystem von HanseWerk für Städte und Gemeinden vielseitig einsetzbar. “AHA + L” – so lautet die neueste Regel, um das Risiko einer Corona-Ansteckung zu minimieren. Auf Abstand, Hygiene und Alltagsmaske folgt jetzt zusätzlich das Lüften. Dass […]
SH Netz investiert in Wesselburen rund 460.000 Euro
5,7 Kilometer Mittelspannungskabel und fernsteuerbare Ortsnetzstation – Bauarbeiten bei der HanseWerk-Tochter sollen Ende November abgeschlossen sein. Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert rund 460.000 Euro in die Modernisierung ihrer Stromnetze in der Gemeinde Wesselburen (Kreis Dithmarschen). […]
Graffiti-Künstler arbeiten für HanseWerk-Tochter SH Netz
Schon 650 Ortsnetzstationen von Schleswig-Holstein Netz verschönert. In der Kanalgemeinde Sehestedt steht eines der jüngsten Kunstwerke. Hier fließt der Strom – in der Kanalgemeinde Sehestedt im Kreis Rendsburg-Eckernförde trifft das in doppelter Hinsicht zu. Seit einigen Tagen ziert die Ortsnetzstation […]
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
Einbindung der Hochdruckleitung mit Mathias Schauer, Bürgermeister Schwaan und Christian Grüschow, Bürgermeister Bützow bei der HanseWerk-Tochter Eine Erdgasfackel und letzte Schweißarbeiten, dann ist es vollbracht. Mit der Einbindung des letzten sanierten Teilstückes beendet HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, die Sanierungsarbeiten an […]
AKDB holt Gold bei Fox Awards und startet neues eMagazin
Die FOX Awards werden seit 2010 unter dem Dach des dapamedien Verlags für die besten und effizientesten Lösungen der Marketing-Kommunikation in Print und Digital vergeben.
IfKom: Neue Regeln zur Breitbandförderung zielgerichtet gestalten!
Die IfKom begrüßen die Einigung mit der EU-Kommission grundsätzlich, aber um das Ziel eines flächendeckenden Gigabitnetzes zu erreichen, sind noch vermehrt Anstrengungen zu unternehmen.
HanseWerk-Tochter baut Netz für Erneuerbare Energien aus
20-kV-Mittelspannungskabel und zwei neue Ortsnetzstationen in Lehe – Bauarbeiten con Schleswig-Holstein Netz sollen Ende Oktober abgeschlossen sein. Um die Einspeisung Erneuerbarer Energien im Kreis Dithmarschen sicherzustellen, investiert die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in der Gemeinde Lehe in den […]
HanseWerk-Tochter errichtet Bruthilfe für Familie Adebar
Ausbildungskolonne von Schleswig-Holstein Netz aus Rendsburg unterstützt Aufbau mit Technik und ausrangiertem Freileitungsmast. Neues Zuhause für Storchenpaare: Auf Initiative von Harald Johnke, Wissenschaftlicher Referent des Fraktionsarbeitskreises “Agrar und Umwelt” der CDU-Landtagsfraktion, hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), die zur […]
Künstlerinnen verzieren Ortsnetzstation von SH Netz
Verschönerungsaktion in Nordhackstedt – HanseWerk-Tochter unterstützt gute Idee von Telse und Delan Petersen. Farbenfrohe Blumenmotive werten künftig die triste Ortsnetzstation von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), das zur HanseWerk-Gruppe gehört, in der Ortsstraße in Nordhackstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) optisch auf. Die Idee […]
ElbEnergie investiert rund 200.000 Euro in Neu Wulmstorf
HanseWerk-Tochter führt Arbeiten zur Modernisierung des Gasnetzes im Landkreis Harburg durch. ElbEnergie führt seit der vergangenen Woche Arbeiten am Gasnetz in Neu Wulmstorf im Landkreis Harburg durch. Das Unternehmen der HanseWerk-Gruppe ersetzt in den kommenden Wochen die Gasdruckregelanlage in der […]
Digitale Infrastrukturplanung – Glasfaserausbau für die Zukunft
Software Fibre3D von Fraunhofer IGD Fibre3D erleichtert die Glasfaserplanung. Beim Glasfaserausbau setzt die Telekom auf digitale Tools zur Planung der neuen Trassen und Netzverteiler. Das Fraunhofer IGD hat eine Software entwickelt, die den Planungsprozess weiter automatisiert und es den Telekom-Mitarbeitern […]
SH Netz erhöht Versorgungssicherheit im Kreis Pinneberg
Pinneberg bis 2023 freileitungsfrei. Schleswig-Holstein Netz ersetzt alle Freileitungen in der Mittel- und Niederspannung durch Erdkabel. Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) wird voraussichtlich bis zum Jahr 2023 sämtliche Mittel- und Niederspannungs-Freileitungen im Kreis Pinneberg durch Erdkabel ersetzt haben. Im […]
Glinde: 1. kommunaler Aktionär von SH Netz in Stormarn
Beteiligungsrekord: 400 Kommunen haben Anteile an Schleswig-Holstein Netz erworben und erhalten Mitspracherechte sowie eine Gewinnbeteiligung. Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ist weiter auf Wachstumskurs: Mit der Stadt Glinde kann der Netzdienstleister jetzt seinen ersten kommunalen Anteilseigner im Kreis Stormarn […]
clever-data unterstützt öffentliche Stellen in Barrierefreiheit und DSGVO
Web-Zugänglichkeits-Gesetz clever data gmbh Kernen im Remstal, am 30. Juni 2020 Ab dem 23. September 2020 sind öffentliche Stellen verpflichtet, Ihre Web-Services barrierefrei anzubieten. Damit soll für Kundinnen und Kunden mit Behinderungen sichergestellt sein, das Internet in vollem Ausmaß nutzen […]