ARAG Experten geben eine Orientierungshilfe Die wenigsten jungen Menschen wissen nach dem Schulabschluss, wohin die berufliche Reise gehen soll. Studieren? In Corona-Zeiten wenig reizvoll und oft eher einsam, weil die meisten Hochschulen auf digitale Vorlesungen setzen. Einen Beruf ergreifen? Schwierig, […]
Extreme Networks bildet 50.000 neue Cloud-Networking-Ingenieure für Karrieren in der expandierenden digitalen Wirtschaft aus
Akademische Institutionen weltweit binden das Extreme Academy Programm in ihre IT-Lehrpläne ein Extreme bietet ab dem 3. Dezember kostenlose Cloud Networking-Schulungen über Livestream an FRANKFURT A.M./SAN JOSE, 19. November 2020 – Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), ein Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, […]
Wissenschaftsrat bestätigt Kurs der bbw Hochschule
Gremium spricht Reakkreditierung für die kommenden fünf Jahre aus
Corona und Studium: Wie steht es um den Traum vom Auslandssemester?
DAAD legt Jahresstudie zur internationalen Mobilität in der Wissenschaft vor Die Welt steht allen offen? In Corona-Zeiten in anderen Ländern studieren? Viele junge Menschen träumen davon, während ihrer Studienzeit ein Auslandssemester einzulegen und zeitweise auf fremden Kontinenten zu leben und […]
Erstmals drei Master am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen
Lehr- und Forschungszentrum der Hochschule Reutlingen in Böblingen überzeugt mit seinem Konzept. Studierende loben vor allem die sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Studium.
Trotz Corona im Ausland studieren?
ARAG Experten informieren über Auslandssemester in Corona-Zeiten Für viele Länder in Europa gibt es Reisebeschränkungen. Täglich kommen neue Regionen hinzu. Für Studenten, die im kommenden Winter ein Auslandssemester geplant haben, stellt sich daher die Frage, ob sie die Reise antreten […]
Corona erschwert Berufseinstieg von Hochschul-Absolventen
Mentoring-Veranstaltung der Technischen Hochschule Ulm mit Joachim Lang vom Arbeitskreis Personal Joachim Lang, Leiter Arbeitskreis Personal im Cluster Nutzfahrzeuge, berät Bewerber und Arbeitgeber. Ulm, 17. August 2020 – Die derzeitige Corona-bedingte Krise in den Branchen Maschinenbau und Fahrzeugbau hat auch […]
Ratgeber Studieren – mit einem Fernstudium Game Design studieren
Berwufswunsch Gamedesign durch ein Fernstudium erreichen Wer im Beruf weiter kommen möchte, kommt um ein Studium oder einer Weiterbildung meistens gar nicht mehr drum herum. Wie aber so einen Weg einschlagen wenn der Hauptjob einen schon auslastet? Einige Weiterbildungen gibt […]
HsKAmpus-App hilft Studienanfängern der Hochschule Karlsruhe
Digitale Lösung für das Bildungswesen Karlsruhe, 07. April 2020. Besondere Zeiten verlangen nach besonderen Lösungen. Das ist aktuell auch an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft der Fall. Um den persönlichen Kontakt vor Ort in der Corona-Krise zu reduzieren, […]
Frühzeitig auf die Kosten für ein Studium vorbereiten!
Wie eine Investition in eine vermietete Immobilie Ihren Kindern ein entspanntes Studium beschert. Vorsorge für das Studium mit der DFK-Unternehmensgruppe Sie haben kleine Kinder und diese sollen irgendwann studieren? Wäre es dann nicht ideal, wenn Ihr Nachwuchs sich vollständig auf […]
Corona: Bafög bleibt unangetastet
ARAG Experten informieren Studierende über Bafög in Covid-19-Zeiten Die Hochschulen in Deutschland sind wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Wie lange die Hörsäle leer bleiben – ist unklar. Ob es ein Sommersemester gibt – unklar. Ob die Regelstudienzeit verlängert wird – unklar. […]
Studienbetrieb der Allensbach Hochschule läuft weiter – dank digitalem Studienmodell
Das online-basierte Fernstudienmodell der Allensbach Hochschule kommt ohne verpflichtende Präsenzveranstaltungen aus – in der aktuellen Situation ein großer Vorteil.
Studenten-Kalender “2020 Alletage Feiertage” nominiert
Die Gewinner des Gregor Calendar Awards werden am 23. Januar bekannt gegeben
HTWG Studenten kreieren innovativen Kalender “2020 Alletage Feiertage”
Einreichung beim Gregor Calendar Award
Auf einem Auge blind – versöhnt Wissen und Glauben
Thomas Raiber beantwortet in “Auf einem Auge blind” die Frage, warum Naturwissenschaft und Theologie für viele so unvereinbar erscheinen.
bbw Hochschule gewinnt Millionen-Euro-Förderung des BMWi für Existenzgründungen
Das BMWi fördert damit im Förderschwerpunkt “Potentiale heben” mit mehr als einer Million Euro die Einrichtung eines bbw Gründerzentrums. Das verkündete Staatssekretär Thomas Bareiß am 3. Dezember im
Die Aufgaben einer Hochschule für den öffentlichen Dienst im 21. Jahrhundert- Redebeiträge und Thesen
Die Autoren stellen in “Die Aufgaben einer Hochschule für den öffentlichen Dienst im 21. Jahrhundert” die Themen und Thesen einer Tagung in Berlin vor.
Münster: attraktiv als Lebens- und Immobilienstandort
Die westfälische Stadt Münster bekannt als Fahrradhochburg und bedeutende Studentenstadt, verkehrstechnisch günstig gelegen als Hotspot zwischen Osnabrück und Dortmund mit hoher Lebensqualität – von Eric Mozanowski, Immobilienexperte und Autor Münster Prinzipalmarkt – Eric Mozanowski “Um Münster richtig zu erleben, sei […]
DBU Digital Business University erlangt staatliche Anerkennung
Die DBU Digital Business University of Applied Sciences hat die staatlich Anerkennung durch die Senatskanzlei für Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin erhalten.
UniGoodie öffnet seine Tore
Ein Online-Portal exklusiv für Studierende kommt nun auf den Markt und erreicht für Studierende aus ganz Deutschland eine echte Erleichterung im Campusalltag UniGoodie l Es ist so einfach Das noch junge Startup aus Magdeburg setzt um, worum Studierende aus ganz […]
Notfall- und Krisenmanagement im Hochschulbereich
Absicherung schwerwiegender Gefahrenlagen in Hochschulen und im universitären Umfeld durch effektives Notfall- und Krisenmanagement Brennpunkt Hochschule Immer mehr Universitäten beschäftigen sich mit dem Gedanken, ein nachhaltiges und verlässliches Notfall- und Krisenmanagement aufzubauen und in die Hochschule zu implementieren. Bei diesen […]
Jetzt noch bis 1. September Early-Bird-Tickets für den Aufstiegskongress sichern
Offener Fachkongress der Fitness- und Gesundheitsbranche am 25./26. Oktober in Mannheim Weltklasse-Triathlet Jan Frodeno als Speaker beim Aufstiegskongress (Quelle: fx_makesapicture) Am 25. und 26. Oktober 2019 findet der Aufstiegskongress im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Er wird jedes […]
Immobilienmarkt in der C Lage – Hilfe gegen Wohnungsnot
Die C-Lage, Städte mit Potenzial – Zwischenruf von Eric Mozanowski, Immobilienexperte und Autor – Sind C-Lagen im Kommen? Wohnungsnot – wie gezielt helfen? Münster – Städte mit Potenzial, Zwischenruf von Eric Mozanowski Der Begriff: Lage – Die bekannteste Verwendung des […]
Erfolgreiche Lehre für Universitäten und Hochschulen – ein Wegweiser für Dozenten und Lehrkräfte aller Art
Fabian Wagner erklärt in “Erfolgreiche Lehre für Universitäten und Hochschulen”, wie man Studenten wahre Bildung vermitteln und bestmöglich auf zukünftige Aufgaben vorbereiten kann.
Die Wirtschaftskanzlei als Unternehmen – SMP zieht kaufmännische Führungsebene ein und holt ehemaligen Geschäftsführer der Bucerius Law School als CEO
Schnittker Mölllmann Partners Berlin – Hariolf Wenzler wechselt zum 1. April 2019 als CEO zu Schnittker Möllmann Partners (SMP). Der promovierte Volkswirt wechselt von Baker McKenzie zu SMP. Bei Baker McKenzie war Wenzler zuletzt für die europäische Geschäftsentwicklung verantwortlich. Zuvor […]
IfKom verleihen Preise für exzellente Abschlussarbeiten
IfKom-Preise gehen an zwei Absolventen der Hochschule für Telekommunikation (HfTL) für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik
TAP.DE engagiert sich an Hochschulen in Landshut und Regensburg
IT-Dienstleister bietet Einblicke in den Berufsalltag und unterstützt duale Studienmöglichkeiten München, 5. Februar 2019 – Der IT-Dienstleister TAP.DE hat sich zur Aufgabe gemacht, sein Wissen und seine Expertise an die nachwachsende Generation weiterzugeben. Deshalb hat das Unternehmen mit dem Dachverband […]
Deutsche Hochschule sorgt für Rekordhoch an Studierenden im Saarland
Studierendenzahlen spiegeln wachsende Bedeutung von qualifizierten Fachkräften im “zweiten Gesundheitsmarkt” wieder DHfPG verzeichnet stetig steigende Studierendenzahlen Im Wintersemester 2017/2018 sind so viele Studierende wie noch nie an den saarländischen Hochschulen eingeschrieben – insgesamt 31 370 Studierende. Damit erhöhte sich die […]
Wie sollte ich auf meine Prüfer eingehen?
Dr. Joachim von Hein, 20 Jahre staatlich bestellter Prüfer, antwortet: Auf die jeweiligen Prüfer eingehen, rät Dr. von Hein Die weit überwiegende Zahl der Prüfer freut sich, wenn “ihre” Prüflinge ein gutes Ergebnis erzielen. Manchmal sind die Prüfer allerdings von […]
Warum geraten so viele Sprecher bei ihrer Präsentation in Zeitnot?
Dr. Joachim von Hein, 20 Jahre staatlich bestellter Prüfer, antwortet: Zeitnot muss nicht sein, sagt Dr. von Hein Bei einer Präsentation passiert es häufig, dass die Vortragenden in den ersten Minuten ihrer Rede auf die neugierigen Augen der Zuhörer reagieren […]
Was ziehe ich zu einer Prüfung oder Präsentation an?
Dr. Joachim von Hein, 20 Jahre staatlich bestellter Prüfer, antwortet: Erfolg durch richtiges Outfit, empfiehlt Dr. von Hein Alle Prüflinge möchten bei ihrem Auftritt einen guten Eindruck hinterlassen – und zwar sowohl fachlich, als auch äußerlich. Das schließt einen positiven […]
Veränderungen der Kommunikationsformen und Wandel der Kommunikationskompetenzen als neue Herausforderungen
Tagungsteilnehmer/innen stellen in dem umfangreichen Tagungsband ihre Workshops und Thesen zum Thema Kommunikation und deren Bedeutung für Studium und Lehre vor.
Einzigartiger Kalender tritt beim Gregor Calendar Award an
Fächerübergreifendes Projekt mit Studierenden der HTWG Konstanz
Nominierungen für den KODE® Best Practice Award 2018
KODE® Best Practice Award München 11.10.2018 – Das Münchner Unternehmen KODE GmbH hat eine Woche vor der KODE® Best Practice Award Verleihung die Nominierungen für 2018 bekanntgegeben. Die Award Verleihung findet am 20.Oktober 2018 im Rahmen der Leitkonferenz KODE® Brush […]
Rückschau auf das Controlware Stuzubi Camp 2018 in Heidelberg
Controlware begrüßte die Auszubildenden und Studierenden zum „Controlware Stuzubi Camp 2018″. Dietzenbach, 11. September 2018 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, begrüßte die Auszubildenden und Studierenden der sechzehn Niederlassungen vom 4. bis 7. September zum “Controlware Stuzubi […]