Gut beraten von den Experten der ERGO Group Auf Erben geht nicht nur das Vermögen des Verstorbenen über, sondern auch mögliche Schulden. (Bildquelle: ERGO Group) Vitus H. aus Garmisch-Partenkirchen: Mein Vater ist kürzlich verstorben. Ich weiß, dass er viele Schulden […]
Herbstlaub richtig entsorgen – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen im Garten ist in den meisten Gemeinden verboten (Bildquelle: ERGO Group) Karen L. aus Vechta: Ich habe im Herbst sehr viel Laub in meinem Garten. Wie kann […]
Welche Regeln gelten in einer Fahrradstraße? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Die maximale Geschwindigkeit in einer Fahrradstraße beträgt 30 km/h. (Bildquelle: ERGO Group) Philipp H. aus Neubiberg: Ich habe schon öfter ein Schild mit einem Fahrrad und der Aufschrift “Fahrradstraße” gesehen. Welche Regeln […]
Mit getuntem Auto ins Ausland – was ist erlaubt? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Viele Auto- und Motorradliebhaber rüsten ihre Fahrzeuge mit Tuningteilen auf. (Bildquelle: ERGO Group) Sascha M. aus Mönchengladbach: Ich habe mein Auto getunt und möchte damit demnächst über das Wochenende nach Holland fahren. […]
Auto waschen auf dem Privatgrundstück? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group In den meisten Gemeinden ist das Autowaschen auf öffentlichen Straßen verboten. (Bildquelle: ERGO Group) Stefan P. aus Heidelberg: Darf ich auf meinem Grundstück mein Auto waschen oder muss ich dafür zu einer […]
Kleidervorschriften im Job bei Hitze? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Gibt es keine speziellen Kleidervorschriften, kann das Outfit etwas sommerlicher ausfallen. (Bildquelle: ERGO Group) Tina F. aus Neufahrn: Nachdem ich lange im Homeoffice war, bin ich nun wieder regelmäßig im Büro. Darf […]
Wasserschaden in der Mietwohnung – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Ruiniert Wasser aus einem Rohrbruch die Möbel, kommt dafür die Hausratversicherung auf. (Bildquelle: ERGO Group) Sarah L. aus Riedlingen: In unserem Mietshaus kam es schon häufiger zu einem Rohrbruch. Jetzt fahren wir […]
Schutz vor Hagelschäden – Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Tipps zu Prävention und Absicherung Hagel kann an Auto und Haus große Schäden verursachen. (Bildquelle: ERGO Group) Kurz, aber heftig: Hagelschauer dauern selten länger als eine Viertelstunde, hinterlassen aber trotzdem oft kaputte Dächer, Fassadenschäden oder verbeulte Autos. Die Eisklumpen bilden […]
Tiere bei Hitze aus dem Auto befreien? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Dass ein Hund bei Hitze hechelt, ist normal und kein Zeichen für eine Notsituation. (Bildquelle: ERGO Group) Martin M. aus Wiesbaden: Immer wieder höre ich, dass Hundebesitzer ihre Tiere im Sommer im […]
Meldepflicht bei Corona-Infektionen von Haustieren – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Auch Katzen können sich mit Corona infizieren. (Bildquelle: ERGO Group) Marla D. aus Darmstadt: Ich habe eine Katze. Jetzt habe ich gehört, dass es eine Meldepflicht gibt, wenn mein Tier an Corona […]
Meldepflicht bei Corona-Infektionen von Haustieren – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Auch Katzen können sich mit Corona infizieren. (Bildquelle: ERGO Group) Marla D. aus Darmstadt: Ich habe eine Katze. Jetzt habe ich gehört, dass es eine Meldepflicht gibt, wenn mein Tier an Corona […]
Meldepflicht bei Corona-Infektionen von Haustieren – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Auch Katzen können sich mit Corona infizieren. (Bildquelle: ERGO Group) Marla D. aus Darmstadt: Ich habe eine Katze. Jetzt habe ich gehört, dass es eine Meldepflicht gibt, wenn mein Tier an Corona […]
Versicherung für Mähroboter – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Mähroboter sind nicht automatisch in der Hausratversicherung enthalten. (Bildquelle: ERGO Group) Nathalie M. aus Dresden: Ich habe mir einen Mähroboter gekauft. Übernimmt meine Versicherung die Kosten, wenn er aus dem Garten geklaut […]
Moped-Führerschein ab 15 Jahren? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Sechs Monate vor ihrem 15. Geburtstag können sich die Jugendlichen bei der Fahrschule anmelden. (Bildquelle: ERGO Group) Thomas P. aus Erftstadt: Mein Sohn ist 14 Jahre und möchte einen Moped-Führerschein machen. Ist […]
Brandgefahr bei E-Bikes – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Beim Laden des Akkus darauf achten, keine falschen oder defekten Ladegeräte zu verwenden. (Bildquelle: ERGO Group) Daniel P. aus Ludwigshafen: Ich möchte mir ein E-Bike zulegen. Allerdings habe ich gehört, dass durch […]
Die wichtigsten Schritte nach einem Autounfall – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Was zu tun ist, wenn es plötzlich kracht Wenn es kracht, sollten Autofahrer Ruhe bewahren! (Bildquelle: ERGO Group) Sommerurlaub, Wochenendausflüge, Familienbesuche: Vieles ist jetzt wieder möglich. Die Folge: Mehr Verkehr auf Deutschlands Straßen und voraussichtlich wieder mehr Unfälle. Wenn es […]
Handyspeicher voll – was tun? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Gerade in großen Chatgruppen kann schnell eine speicherintensive Datenflut entstehen. (Bildquelle: ERGO Group) Birte S. aus Bad Wörishofen: Immer öfter zeigt mir mein Handy an, der Speicher sei voll. Es hilft zwar, […]
Schäden durch Starkregen – Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Vorbeugen und schützen Hausbewohner sollten bei ihrer Versicherung auf den Zusatzschutz ‚Weitere Naturgefahren‘ achten. (Bildquelle: ERGO Group) Naht der Sommer, beginnt wieder die Saison für Starkregen. Denn je wärmer es wird, umso wahrscheinlicher werden Unwetter. Im Juli beispielsweise kommt es […]
Was bedeuten die “ZÜRS-Zonen”? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group „ZÜRS“ steht für das sogenannte Zonierungssystem für Überschwemmung, Rückstau und Starkregen. (Bildquelle: ERGO Group) Timo S. aus Dresden: Ich möchte eine Wohngebäudeversicherung abschließen und bin dabei auf den Begriff “ZÜRS-Zonen” gestoßen. Was […]
Sicheres Motorradvergnügen – Verbraucherinformation der ERGO Group
Check für Maschine, Ausrüstung und Fahrer Hauptursache für Motorradunfälle sind hohe Geschwindigkeiten und eine riskante Fahrweise. (Bildquelle: ERGO Group) Nicht nur über die bevorstehenden Feiertage, sondern auch über das gute Wetter können sich die Deutschen gerade freuen. Zeit für eine […]
Wechselgeld beim Lieferdienst – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Wer weiß, dass er kein Kleingeld zuhause hat, kann bereits bei der Bestellung darauf hinweisen. (Bildquelle: ERGO Group) Leonie W. aus Sindelfingen: Wenn ich mir etwas zu Essen bestelle, bezahle ich gerne […]
Gefälschte Mail vom Chef erkennen – Tipp der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Um nicht auf einen sogenannten CEO-Fraud hereinzufallen, hilft es, vorsichtig zu sein. (Bildquelle: ERGO Group) Nicole Nebelung, Digitalexpertin von ERGO: Derzeit arbeiten viele Menschen von zu Hause aus. Diese Situation, in der […]
Was tun nach einem Fahrradunfall? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Auch bei einem Fahrradunfall gilt: Ruhe bewahren und die Unfallstelle sichern. (Bildquelle: ERGO Group) Michaela P. aus Heiligenstadt: Dass ich bei einem Autounfall die Polizei holen muss, weiß ich. Doch was muss […]
Recycling im Garten – Verbraucherinformation der ERGO Group
Tipps rund um den Komposthaufen Wichtig ist die Vielfalt und das ausgewogene Verhältnis der unterschiedlicher Abfälle. (Bildquelle: ERGO Group) Ein Komposthaufen ist ein Paradebeispiel für die Wiederverwertung: Laub, Baumschnitt oder Küchenabfälle werden hier zu wertvollem Humus. Was alles auf den […]
Abgelaufener Personalausweis – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Ist der Ausweis zum 1. März 2020 oder später abgelaufen, gibt es kein Bußgeld. (Bildquelle: ERGO Group) Melanie P. aus Siegen: Viele Ämter haben wegen der Corona-Krise geschlossen oder nur Notfallbetrieb. Mein […]
Fake-Bewertungen erkennen – Tipp der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Nicole Nebelung, Digitalexpertin von ERGO: Wer online einkauft, nutzt häufig Kundenbewertungen als Entscheidungshilfe. Leider sind manche dieser Bewertungen gefälscht. Aber es gibt ein paar Hinweise, mit denen Onlineshopper gefälschte Rezensionen erkennen können. […]
Kündigung von Mietverträgen in der Corona-Krise – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Mieter müssen dem Vermieter beweisen, dass ihre Zahlungsprobleme mit Corona zu tun haben. (Bildquelle: ERGO Group) Gerhard H. aus Mannheim: Wegen der Corona-Krise haben meine Frau und ich finanzielle Engpässe. Müssen wir […]
Was beim Kauf eines Fahrradhelms zu beachten ist – Tipp der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Nach einem Sturz sollten sich Radler einen neuen Helm kaufen. (Bildquelle: ERGO Group) Dimitar Gouberkov, Unfallexperte von ERGO: Neben der Zahl der Menschen, die Fahrrad fahren, nimmt leider auch die Zahl der […]
Defekter Ticketautomat – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Zuggäste sollten die Defekt-Anzeige immer fotografieren, um später keine Strafe zu zahlen. (Bildquelle: ERGO Group) Sandra G. aus Hannover: Ich fahre häufig mit dem Zug und erlebe immer wieder, dass an Bahnhöfen […]
Sicherheitstraining für Motorradfahrer – Tipp der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Das Risiko eines tödlichen Unfalls ist für Motorradfahrer 21 Mal höher als für Autofahrer. (Bildquelle: ERGO Group) Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO: Wer demnächst wieder die Motorradsaison eröffnen möchte, sollte vorab nicht […]
Bezahlen mit dem Smartphone – Tipp der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Eine PIN ist nur bei Beträgen ab 25 Euro nötig. (Bildquelle: ERGO Group) Nicole Nebelung, Digitalexpertin von ERGO: Kontaktlos mit EC- oder Kreditkarte zu zahlen, ist längst Normalität. Auch das Bezahlen mit […]
Als Clown ins Büro?- Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Mitarbeiter mit Kundenkontakt müssen auch zu Karneval branchenübliche Geschäftskleidung tragen. (Bildquelle: ERGO Group) Sven H. aus Düsseldorf: Karneval steht vor der Tür. Darf ich da eigentlich kostümiert ins Büro gehen, zum Beispiel […]
Streupflicht bei Blitzeis – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Blitzeis entsteht durch Regen auf schon gefrorenem Boden. (Bildquelle: ERGO Group) Stefan B. aus Heilbronn: In den nächsten Tagen ist Regen vorhergesagt, dann kann es wegen des gefrorenen Bodens zu Blitzeis kommen. […]
Stromverbrauch von E-Mails senken – Tipp der Woche der ERGO Versicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Auch elektronische Post kann umweltbelastend sein, wenn das Postfach regelmäßig überflutet wird. (Bildquelle: ERGO Group) Jonas Weinknecht, Umwelt- und Klimaschutz-Experte von ERGO: Ohne E-Mails ist Kommunikation heute kaum mehr vorstellbar – ob […]
Essen ins Flugzeug mitnehmen – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Reiseversicherung
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Für Flüge innerhalb der EU gelten andere Vorschriften für mitgebrachte Snacks als außerhalb der EU. (Bildquelle: ERGO Group) Klaus M. aus Regensburg: Bei vielen Fluglinien ist im Ticketpreis für Economy-Plätze kein Essen […]