Viele Kunden vertrauen bei der Oracle Lizenzberatung zunächst einem SAM-Tool. Doch kann man sich darauf auch verlassen. Lesen Sie, was ein SAM-Tool bei der Oracle Lizenzberatung nicht kann.
BREXIT – Das neue Oracle Audit Risiko?
Viele CIOs und Software Asset Manager fragen sich, ob durch den Brexit ein neues Oracle Audit Risiko entsteht. Lizenzmanager sollten einen genauen Blick auf die Kundendefinition werfen.
Oracle ULA – Die perfekte Antwort im Cloud-Zeitalter?
Mittlerweile nutzen viele Kunden die Cloud-Angebote wie AWS, Microsoft Azure, IBM oder andere Services. Immer wieder fragen sich Software Asset Manager, ob eine Oracle ULA auch die Oracle Software in
Oracle Java – unabhängige Lizenzberatung von ProLicense
Ende des Oracle Java Supports für Oracle Java SE8 macht Kunden nervös!
Oracle JAVA – Lizenzierung, Kosten, Support – Oracle Java kostenpflichtig
Auf Unternehmen rollt eine neue Kostenwelle zu. Ab 2019 gibt es keine kostenfeien Updates mehr für Oracle Java SE8. Bedeutet dies auch ein erhöhtes Oracle Audit Risiko?
Von Oracle in die Cloud – Wechsel mit Hindernissen
Kunden wollen in die Cloud wechseln – zu Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder auch IBM. Doch wie kommt man aus den alten Oracle Verträgen raus?
ProLicense ToughTalk – Oracle Experten auf dem heißen Stuhl
Bei einem ProLicense ToughTalk können Kunden den Oracle Experten von ProLicense alle Ihre offenen Fragen zur Oracle Lizenzierung und zum Oracle Lizenzmanagement stellen.
Oracle Lizenzmanagement – Lohnt sich ein Oracle-Baseline-Projekt?
CIOs sind oft unsicher, ob ein Oracle Baseline Projekt den erhofften Nutzen bringt und zu Kosteneinsparungen führt. Mit einem “ProLicense ToughTalk” erhalten Kunden mehr Transparenz.
Oracle Lizenzmanagement – Blindflug in wenigen Tagen beenden!
Die Oracle Lizenzierung ist sehr komplex, aber mt einem Oracle Baseline Service von ProLicense können Software Asset Manager den Blindflug beenden.
Oracle Lizenzierung – So vermeiden Sie teure Überraschungen
Christian Grave, Oracle Experte von ProLicense, zeigt in einem kostenfreien Webinar wie Sie teure Überraschungen im Oracle Audit vermeiden.
Oracle Lizenzmanagement – Wie holen Sie aus Ihrem Tool mehr heraus?
Vor allem das Oracle Lizenzmanagement ist aufgrund nebulöser und komplizierter Klauseln der Oracle Lizenzierung oft schwer. Die Experten von ProLicense zeigen, wie man aus seinem Tool mehr herausholt.
Oracle Audit – Löst IT-Restrukturierung ein Oracle License Review aus?
Wird ein Oracle Audit durch Restrukturierung der IT ausgelöst? Die unabhängigen Experten von ProLicense beraten bei einem Oracle Audit.
Oracle Lizenzierung | Oracle Support-Ausgaben um 52% gesenkt – Case Study
Die Experten für Oracle Lizenzierung von ProLicense konnten ihrem Mandanten zu einer hohen Einsparung bei den Oracle Support-Ausgaben verhelfen.
Oracle Lizenzen kaufen – Der perfekte Oracle Deal!
Sie wollen Oracle Lizenzen kaufen? Oder Oracle Hardware? Oder Beides?
Oracle Audit – Gültige 30-Tage-Frist für den Oracle Lizenzkauf?
Bei EInem Oracle Audit (Oracle Lizenzaudit) baut der Vendor ein erhebliches Drohpotential auf. Gilt die 30-Tage-Frist der Oracle Audit-Klausel?
Oracle ULA – Was ist beim Oracle Lizenzmanagement zu beachten?
Eine Oracle ULA ist eine sehr komplexe Vertragsform. Worauf muss man achten?
Der größte Fehler beim Oracle ULA Lizenzmanagement
All you can eat? Ist es korrekt, dass man sich beim Oracle ULA Lizenzmanagement um nichts kümmern muss oder sieht die Wirklichkeit anders aus?
ProLicense beim HASPA Marathon
Experten für Oracle Lizenzmanagement nehmen an Deutschlands zweitgrößtem Marathon teil.
Welcome to the Oracle ULA Season 2015!
,,Die Zeit, sich mit den in 2015 auslaufenden Oracle ULAs zu beschäftigen, beginnt jetzt!” rät Markus Oberg, Partner und Business Development Manager bei ProLicense.